Borken

Gemen: Jugendburg-Leiter klagt über Hundekot

Ob das Fehlen der Leine, Hunde-Hinterlassenschaften oder der respektlose Umgang mit Mitarbeitern: Einige der tausenden Passanten an der Gemener Jugendburg benehmen sich nicht, sagt Geschäftsführer Bernd Scho. Sein Gärtner berichtet von einem krassen Fall: Ein Passant jagte seinen Hund auf die Enten in der Gräfte.

Von Stephan Werschkull

13.02.2025

Stefan Franzmann (Gärtner der Jugendburg) zeigt auf Piktogramme, die die Verhaltensregeln auf dem Privatgelände deutlich zeigen.

Stefan Franzmann (Gärtner der Jugendburg) zeigt auf Piktogramme, die die Verhaltensregeln auf dem Privatgelände deutlich zeigen.

© Werschkull

GEMEN. Rücksichtloses Verhalten beobachte er rund um die Jugendburg, sagt der Geschäftsführer der Burg, Bernd Scho. Viele Hundehalter seien sorglos und hielten sich nicht an geltende Regeln auf dem Privatgelände, findet er. Aber auch manche Besucher ohne Vierbeiner machten Probleme.2023 habe man er...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Julia-Koppers-Gesamtschule in Borken ist endlich fertig

Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die Julia-Koppers-Gesamtschule jetzt ein Umfeld, das moderne Unterrichtsarbeit möglich macht. Mit dem Oberstufenzentrum und der neuen Sporthalle sind die beiden großen Bausteine für den Ausbau der Schule fast abgeschlossen.

Borken

zur Merkliste

Borkener Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Gewerkschaften zurück

Der Streit um den Personalratsvorsitzenden der Borkener Stadtverwaltung geht weiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing vor, die gesetzlichen Mitbestimmungsregeln missachtet zu haben. Schulze Hessing weist dies entschieden zurück, räumt aber Fehler ein. In der kommenden Woche soll es ein Gespräch geben.