Borken

Elektro Kaß in Borken ist weiter auf Überholspur

Vor 25 Jahren hat sich Martin Kaß als Elektriker selbstständig gemacht. Seine erste Werkstatt war auf einem Hof in Rhedebrügge. Heute hat Elektro Kaß rund 80 Mitarbeiter und gehört zu den größten Handwerksbetrieben der Stadt. Und der Weg ist noch nicht zu Ende, sagt Martin Kaß.

Von Sven Kauffelt

15.04.2025

An der Aechterhookstraße ist in den vergangenen Jahren das Betriebsgelände weiter gewachsen. Vor gut einer Woche überzeugten sich viele Besucher davon beim Tag der offenen Tür.

An der Aechterhookstraße ist in den vergangenen Jahren das Betriebsgelände weiter gewachsen. Vor gut einer Woche überzeugten sich viele Besucher davon beim Tag der offenen Tür.

© pd

WESTENBORKEN. Wie geht‘s weiter mit der Energiewende? Fördert die künftige Bundesregierung den Ausbau von Fotovoltaik? Und was wird aus der Wärmepumpe? Was der geneigte Eigenheimbesitzer interessiert verfolgt, ist an der Aechterhookstraße eine Frage von existenzieller Bedeutung. Denn Martin Kaß hat...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neuer Verwendungszweck für altes Schwestern-Wohnheim

In dem ehemaligen Schwestern-Wohnheim neben der Schönstätter Marienschule soll künftig Klinikpersonal untergebracht werden. Insbesondere für neue Kollegen aus dem In- und Ausland soll das Haus eine Bleibe bieten. 32 Apartments stehen zur Verfügung.

Borken

zur Merkliste

Pastoralreferentin lernt Borkener Gemeinde kennen

Auch wenn Ina Terwiel erst einige Wochen in der Gemeinde St. Remigius unterwegs ist, hat sie schon viele Leute kennengelernt. „Ein super erster Eindruck“, findet Terwiel, die Ende September offiziell für ihren Dienst beauftragt wurde.

Borken

zur Merkliste

Borkener Sportschützen suchen neue Heimat

Aufgrund einer Sanierung mussten die Borkener Sportschützen ihre Räume in der Borkener Remigius-Grundschule räumen. Vorübergehend kommen sie in Reken unter.