Borken

Burloer wartet Monate auf Glasfaser-Anschluss

Schnelleres Internet daheim, das will ein Burloer. Doch er wartet seit über drei Monaten auf den Anschluss. Dabei liegt die Leitung bereits. Laut Deutscher Glasfaser soll jetzt aber Bewegung in die Sache kommen.

Von Stephan Werschkull

22.09.2025

Die passenden Leitungen liegen in Burlo. Auf den Glasfaser-Anschluss wartet ein Burloer aber seit Monaten.

Die passenden Leitungen liegen in Burlo. Auf den Glasfaser-Anschluss wartet ein Burloer aber seit Monaten.

© Martin Wissen

BURLO. Eigentlich ist es ganz einfach: Georg Reuter möchte schnelleres Internet. Weil sein aktueller Versorger das nicht anbietet, wendet er sich an die Deutsche Glasfaser, weil deren Leitung bereits im Boden liegt. Anfang Juni erhält er eine Vertragszusammenfassung. Doch schnelleres Internet hat e...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Ampel in Borken wird nicht an Baustelle angepasst

An der Heidener Straße kann man derzeit an einer roten Ampel stehen, selbst wenn gar kein Verkehr den Weg kreuzt. Das liegt an der Baustelle in der Mühlenstraße. Eine Anpassung der Ampelphasen ist wegen der Fußgänger und Radfahrer aber trotzdem nicht möglich, erklärt die Stadtverwaltung.

Borken

zur Merkliste

An der Aa wird rund ums Stauwehr in Gemen gebaut

Mitten in der Aa steht in Gemen ein Bagger. Der Pegel wurde abgesenkt, Stahlplatten liegen im Flussbett. Der Grund für die aufwendigen Arbeiten: In einer Wand am Ufer hatten sich Hohlräume gebildet.

Borken

zur Merkliste

Bierbaum-Mitarbeiter stirbt bei Arbeitsunfall

Bei einem Arbeitsunfall am Samstagvormittag hat ein Mitarbeiter der Firma Bierbaum sein Leben verloren. Das bestätigte einer der Geschäftsführer der Bierbaum Unternehmensgruppe Dr. Frank Bierbaum am Sonntag.