Borken

Burloer Unternehmen spendet 55.230 Euro an Kinderkrebshilfe

Der Burloer Orchideen-Produzent Anthura Arndt zeigt Herz für krebskranke Kinder. Bei einem großen Event-Wochenende inklusive Zirkusvorführungen kam ein Erlös von weit über 50.000 Euro zusammen. Die Spendensumme wurde jetzt der Weseker Initiative „Horizont“ übergeben.

Von Peter Berger

30.09.2025

Über die Spendensumme, die an dem Jubiläums-Wochenende Anfang September gesammelt wurde, sind alle Beteiligten begeistert (von links): Haye Radersma, Sjoerd Krulp, Fred Kruisselbrink (Anthura Arndt), Irmgard Harke und Burkhard Mudrack („Horizont“ Kinderkrebshilfe) sowie Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

Über die Spendensumme, die an dem Jubiläums-Wochenende Anfang September gesammelt wurde, sind alle Beteiligten begeistert (von links): Haye Radersma, Sjoerd Krulp, Fred Kruisselbrink (Anthura Arndt), Irmgard Harke und Burkhard Mudrack („Horizont“ Kinderkrebshilfe) sowie Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

© Peter Berger

BURLO. Das Unternehmen Anthura Arndt spendet der „Horizont“ Kinderkrebshilfe Weseke 55.230 Euro. Die Summe kam bei dem Jubiläum zusammen, das die auf Orchideen-Anzucht spezialisierte Firma Anfang September gefeiert hat. Da man auf die 25-Jahr-Feier vor fünf Jahren wegen der Corona-Pandemie habe ver...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neuer Verwendungszweck für altes Schwestern-Wohnheim

In dem ehemaligen Schwestern-Wohnheim neben der Schönstätter Marienschule soll künftig Klinikpersonal untergebracht werden. Insbesondere für neue Kollegen aus dem In- und Ausland soll das Haus eine Bleibe bieten. 32 Apartments stehen zur Verfügung.

Borken

zur Merkliste

Pastoralreferentin lernt Borkener Gemeinde kennen

Auch wenn Ina Terwiel erst einige Wochen in der Gemeinde St. Remigius unterwegs ist, hat sie schon viele Leute kennengelernt. „Ein super erster Eindruck“, findet Terwiel, die Ende September offiziell für ihren Dienst beauftragt wurde.

Borken

zur Merkliste

Borkener Sportschützen suchen neue Heimat

Aufgrund einer Sanierung mussten die Borkener Sportschützen ihre Räume in der Borkener Remigius-Grundschule räumen. Vorübergehend kommen sie in Reken unter.