Borken

Burloer Unternehmen spendet 55.230 Euro an Kinderkrebshilfe

Der Burloer Orchideen-Produzent Anthura Arndt zeigt Herz für krebskranke Kinder. Bei einem großen Event-Wochenende inklusive Zirkusvorführungen kam ein Erlös von weit über 50.000 Euro zusammen. Die Spendensumme wurde jetzt der Weseker Initiative „Horizont“ übergeben.

Von Peter Berger

30.09.2025

Über die Spendensumme, die an dem Jubiläums-Wochenende Anfang September gesammelt wurde, sind alle Beteiligten begeistert (von links): Haye Radersma, Sjoerd Krulp, Fred Kruisselbrink (Anthura Arndt), Irmgard Harke und Burkhard Mudrack („Horizont“ Kinderkrebshilfe) sowie Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

Über die Spendensumme, die an dem Jubiläums-Wochenende Anfang September gesammelt wurde, sind alle Beteiligten begeistert (von links): Haye Radersma, Sjoerd Krulp, Fred Kruisselbrink (Anthura Arndt), Irmgard Harke und Burkhard Mudrack („Horizont“ Kinderkrebshilfe) sowie Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

© Peter Berger

BURLO. Das Unternehmen Anthura Arndt spendet der „Horizont“ Kinderkrebshilfe Weseke 55.230 Euro. Die Summe kam bei dem Jubiläum zusammen, das die auf Orchideen-Anzucht spezialisierte Firma Anfang September gefeiert hat. Da man auf die 25-Jahr-Feier vor fünf Jahren wegen der Corona-Pandemie habe ver...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Kühn-Nachfolge an Nünning-Gesamtschule Borken noch nicht in Sicht

Nach dem Ausscheiden von Carsten Kühn als Leiter der Jodocus-Nünning-Gesamtschule wird diese von Andrea Heidenreich-Volley und einem Leitungsteam kommissarisch geführt. Eine schnelle dauerhafte Lösung ist allerdings nicht in Sicht, denn noch darf die Bezirksregierung die Stelle nicht einmal ausschreiben.

Borken

zur Merkliste

BZ-Turmkieker: Advent, Advent, die rote Ampel brennt

Rote Ampeln sind nicht des Turmkiekers Freund. Vor allem, wenn er als Fußgänger diese blöden Anforderungstasten für Grün gedrückt hat. Und sich nichts tut. Dazu hat der Turmkieker ein paar besinnungslose Zeilen zur anbrechenden Adventszeit verfasst.

Borken

zur Merkliste

Gerhard Boßhammer ist seit fast 50 Jahren Kirchenmusiker

Als einer der dienstältesten nebenberuflichen Kirchenmusiker im Bistum Münster denkt Gerhard Boßhammer noch lange nicht ans Aufhören. Vor 49 Jahren mit der Ausbildung gestartet, begleitet er immer noch Gottesdienste in Gemen und wagt Neues. Vor allem das aktive Mitsingen der Gemeinde ist ihm wichtig.