Borken

Borkener beklagt Vergabepraxis von Mietwohnungen

Stadtnahe Neubauwohnungen in modernem Standard und zu günstigen Mieten - damit haben die Wohnbau Westmünsterland und die Stadt Borken wiederholt das Projekt Hawerkämpe hervorgehoben. Dass es aber trotzdem unmöglich sein kann, an eine Sozialwohnung zu kommen, zeigt der Fall eines jungen Borkener Bürgergeld-Empfängers.

Von Peter Berger

08.01.2025

Blick auf die neue Häuserzeile an der Hawerkämpe: Insgesamt werden dort 134 Wohnungen gebaut.

Blick auf die neue Häuserzeile an der Hawerkämpe: Insgesamt werden dort 134 Wohnungen gebaut.

© Peter Berger

BORKEN. Während die ersten Wohnungen in den neuen Häusern der Wohnbau Westmünsterland an der Hawerkämpe bereits vermietet sind, bleibt für die Familie eines jungen Sozialhilfe-Empfängers aus Borken nur die bittere Erfahrung, dass er bei der Vergabe trotz Wohnberechtigungsscheins keine Chance hat. D...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Polizei gibt Senioren Tipps für die nächsten Radfahrten

15 Teilnehmer waren in dieser Woche dabei, als die Polizei zum sogenannten Seniorenradeln eingeladen hatte. Nein, dabei handelte es sich nicht um eine Fahrt ins Blaue. Vielmehr ging es um Verkehrssicherheit. Die Polizei gab Tipps. Einen interessanten Perspektivwechsel lieferte ein ein langjähriger Busfahrer.

Borken

zur Merkliste

BZ-Turmkieker: Fantasie first

Vorstellungskraft ist eine Superkraft, findet der Turmkieker. Die eigene Fantasie lässt sich jeden Tag erproben: beim Betrachten von Wolken, bei der Zubereitung von Kaffee und vielem mehr. Der Turmkieker ist da erblich vorbelastet.