Borken

Areal der Mühle Kolks in Borken könnte für Wohnbau genutzt werden

Zum Jahresende endet der Betrieb der Kolks Mühle an der Ahauser Straße. Eines Tages könnte auf dem Areal Wohnungen und Raum für Gastronomie und Dienstleister entstehen. Erstmal müsste aber ein Bebauungsplan her.

Von Stephan Werschkull

13.11.2024

Die Mühle Kolks liegt an der Ahauser Straße. Eine künftige Bebauung wird im Ausschuss für Planen und Bauen thematisiert.

Die Mühle Kolks liegt an der Ahauser Straße. Eine künftige Bebauung wird im Ausschuss für Planen und Bauen thematisiert.

© Werschkull

BORKEN. Ein Quartier mit Wohnungen, Gastronomie und Platz für verschiedene Dienstleister, das könnte auf dem Gebiet der Mühle Kolks an der Ahauser Straße entstehen. Am Mittwoch diskutieren die Mitglieder des Ausschusses für Planen und Bauen die Pläne. Einen Vor-Entwurf hat Andreas Kolks, Geschäftsf...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Erschließungsarbeiten für neues Wohngebiet in Gemen beginnen

Zwischen der Ahauser Straße und dem Sternbusch in Gemen entsteht das neue Wohngebiet „Am kleinen Sternbusch“ mit insgesamt 25 Bauplätzen (Bebauungsplan GE 23). Wie die Stadt Borken mitteilt, beginnen hierfür die Erschließungsarbeiten am Montag, 13. Oktober 2025.

Borken

zur Merkliste

Südlohns neuer Bürgermeister ist ein Borkener

In der Stichwahl konnte sich am Sonntag Markus Lask in Südlohn beim Rennen um das Bürgermeister-Amt durchsetzen. Der ehemalige Mitarbeiter der Stadtverwaltung lebt in Borken - und will auch künftig nicht umziehen.