Borken

24-Jähriger verursacht Unfall in Borken und flüchtet

Weil ihm der Anhänger von der Kupplung gesprungen war, verursachte ein 24-Jähriger im vergangenen Jahr einen Unfall in Borken. Zu Schaden kam niemand, allerdings rammte der Anhänger einen Laternenmast. Weiteres Problem: Der Angeklagte hatte gar keine Erlaubnis, einen Anhänger zu ziehen. Von der Unfallstelle entfernte er sich zudem.

Von Hubert Gehling

24.09.2025

Auto fahren durfte der Angeklagte zwar, jedoch hatte er keine Erlaubnis, das auch mit Anhänger zu tun. Dafür und für eine Unfallflucht war ein 24-Jähriger angeklagt.

Auto fahren durfte der Angeklagte zwar, jedoch hatte er keine Erlaubnis, das auch mit Anhänger zu tun. Dafür und für eine Unfallflucht war ein 24-Jähriger angeklagt.

© Werschkull

BORKEN. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht stand jetzt ein 24-jähriger Oberhausener vor dem Strafrichter des Borkener Amtsgerichts. Nach der Anklage war er im September vorigen Jahres mit seinem Pkw mit Anhänger auf der Neumühlenallee in Gemen in Richtung Burloer Straße unterwegs. De...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Borkener DJ hat mit Remix Erfolg

Ein Remix des Borkener DJs Michael Sanders zieht aktuell in der DJ-Branche viel Aufmerksamkeit auf sich. In einem Branchenportal erreicht das Musikstück Top-Platzierungen.

Borken

zur Merkliste

Unbekannte brechen in Marbecker Gaststätte ein

In eine Gaststätte eingebrochen sind bislang unbekannte Täter an der Marbecker Straße in Borken. In der Nacht zum Dienstag hebelten die Einbrecher ein Fenster auf und betraten die Räume.

Borken

zur Merkliste

Neuer Interessent für evangelische Kirche in Weseke

Der Verkauf der Weseker Matthäuskirche an die assyrische Mart-Mariam-Gemeinde schien eine ausgemachte Sache. Doch der Verkauf ist geplatzt. Doch ein neuer Interessent für die evangelische Kirche ist bereits gefunden.