Regional

Wulfener Schule setzt im Mathe-Unterricht KI ein

Als erste Schule in Deutschland setzt die Gesamtschule Wulfen in Dorsten ein von zwei Unis entwickeltes KI-basiertes Lernsystem ein. Das soll Schülern im Fach Mathematik helfen.

Von Berthold Fehmer

10.03.2025

Unterstützt von Eyetracking und KI lernt ein Schüler der Gesamtschule Wulfen Mathe. Im Hintergrund: Lehrerin Vanessa Trabert.

Unterstützt von Eyetracking und KI lernt ein Schüler der Gesamtschule Wulfen Mathe. Im Hintergrund: Lehrerin Vanessa Trabert.

© Adam Polczyk

DORSTEN-WULFEN. Erste Erfahrungen mit dem von der Technischen Universität München und der Universität zu Köln entwickelten Lernsystem KI-ALF sind laut einer Mitteilung positiv: „Mir gefällt, dass es sich nicht wie Mathe anfühlt, sondern wie ein Spiel“, sagt eine Wulfener Schülerin. KI-ALF steht für...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Regional

zur Merkliste

E-Center in Gescher soll 2028 eröffnen

Bis die Gescheraner im neuen E-Center einkaufen können, dürften aber noch rund drei Jahre ins Land gehen. Zunächst müsste auch noch das Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße weichen.

Regional

zur Merkliste

A31: Nach Vandalismuswird Superblitzer abgebaut

Erst am Donnerstag hatte die Autobahnpolizei auf der A31 im Bereich Dorsten-Holsterhausen einen Panzerblitzer in Fahrtrichtung Bottrop aufgestellt. 24 Stunden später wurde er schon wieder abgebaut. Grund für die erfolglose Tempokontrolle waren beschädigte Geschwindigkeitsschilder.