Regional

Nach Amokdrohung in Dorsten: Amtsgericht verurteilt zwei Jugendliche

Über eineinhalb Jahre nach der Amokdrohung an der Dorstener Sekundarschule fällt das Urteil. Zwei damalige Schülerinnen wurden wegen „Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung einer Straftat“ angeklagt. Nun wurden sie schuldig gesprochen und zu Sozialstunden verurteilt. Eine der Angeklagten muss zudem in den Jugendarrest.

Von Julian Preuß

04.08.2025

Durch den Drohanruf rückte eine Spezialeinheit der Polizei zum Schulzentrum Neue Schule aus. Das ganze Gebäude wurde damals evakuiert.

Durch den Drohanruf rückte eine Spezialeinheit der Polizei zum Schulzentrum Neue Schule aus. Das ganze Gebäude wurde damals evakuiert.

© Bludau

DORSTEN. Der Hinweis „nicht öffentlich“ leuchtete neben der Tür am Saal 107 auf. Die Angeklagten, Anwälte, Zeugen und Angehörige traten ein. Eine „Strafsache“ stand im Fokus beim Amtsgericht in Dorsten. Was unspektakulär klingt, war jedoch alles andere als das. Es ging um die Amokdrohung, die am 22...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Regional

zur Merkliste

E-Center in Gescher soll 2028 eröffnen

Bis die Gescheraner im neuen E-Center einkaufen können, dürften aber noch rund drei Jahre ins Land gehen. Zunächst müsste auch noch das Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße weichen.

Regional

zur Merkliste

A31: Nach Vandalismuswird Superblitzer abgebaut

Erst am Donnerstag hatte die Autobahnpolizei auf der A31 im Bereich Dorsten-Holsterhausen einen Panzerblitzer in Fahrtrichtung Bottrop aufgestellt. 24 Stunden später wurde er schon wieder abgebaut. Grund für die erfolglose Tempokontrolle waren beschädigte Geschwindigkeitsschilder.