Regional

Gronauer Krankenhaus stellt neuen OP-Roboter vor

Das St.-Antonius-Hospital in Gronau führt den innovativen Operationsroboter „Da Vinci 5“ ein, der minimalinvasive Eingriffe in der Urologie optimiert. Mit KI-Techniken und 150 Verbesserungen bietet das System präzisere und schonendere Operationen. Die Neuanschaffung positioniert das Hospital europaweit an der Spitze der OP-Technik und wird auch für die Ausbildung im European Robotic Institute genutzt.

Von Ralph Schippers

13.10.2025

Nur ein Operateur ist „echt“: Staatssekretär Matthias Heidmeier (l.), Landrat Dr. Kai Zwicker (2. v. r.) und Krankenhaus-Geschäftsführer Christoph Bröcker (r.) ließen sich das Gerät von Chefarzt Dr. Christian Wagner erläutern.

Nur ein Operateur ist „echt“: Staatssekretär Matthias Heidmeier (l.), Landrat Dr. Kai Zwicker (2. v. r.) und Krankenhaus-Geschäftsführer Christoph Bröcker (r.) ließen sich das Gerät von Chefarzt Dr. Christian Wagner erläutern.

© Ralph Schippers

GRONAU/KREIS BORKEN. Er ist der neue Star im Operationstrakt der Klinik für Urologie des St.-Antonius-Hospitals – und wie das bei Stars so ist, erfordert es einigen Aufwand, zu ihm zu stoßen: Erst müssen sich Klinik-Geschäftsführer Christoph Bröcker, Landrat Dr. Kai Zwicker und Matthias Heidmeier, ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Regional

zur Merkliste

Teile von Südlohn ohne Internet

In Südlohn kommt es bereits seit Samstag zu Internetstörungen. Ein Glasfaserkabel wurde aus versehen durchtrennt. Die Reparatur zog sich über mehrere Tage hin.

Regional

zur Merkliste

Bewital-Unternehmensgruppe in Südlohn geht in die dritte Generation

Die Bewital-Unternehmensgruppe aus Südlohn erweitert ihre Geschäftsführung: Jan Philip „Pico“ Petershagen tritt in die Leitung ein und übernimmt Verantwortung für Digitalisierung und Internationalisierung. Damit leitet erstmals die dritte Generation das traditionsreiche Familienunternehmen, zu dem Bewital agri, Bewital petfood und die Spedition Westrans gehören. Mit internationaler Erfahrung und frischen Ideen will Petershagen das Unternehmen in die Zukunft führen.