Regional

Eiskönige finden neue Heimat in Stadtlohn

Mehr Platz für kreative Eis-Ideen: Die „Eiskönige“ verlegen ihren Standort von Gescher nach Stadtlohn und planen weitere Aktionen und Angebote vor Ort. In Reken sind sie für ihre Eisdiele und ihre dortigen Versuche bei Kreationen bekannt. Dies soll auch so bleiben.

Von Lena Wittig

24.04.2025

Marten Ricke und Arben Rama sind bereits seit sechs Jahren selbstständig mit ihrem „Eiskönig“. Anfang des Jahres haben sie sich vergrößert und sind von Gescher nach Stadtlohn gezogen.

Marten Ricke und Arben Rama sind bereits seit sechs Jahren selbstständig mit ihrem „Eiskönig“. Anfang des Jahres haben sie sich vergrößert und sind von Gescher nach Stadtlohn gezogen.

© Wittig

STADTLOHN. Zwei beste Freunde, eine Idee und eine Leidenschaft: Arben Rama (31) und Marten Ricke (28) haben vor sechs Jahren ihre Berufe als Fotograf und Industriekaufmann hinter sich gelassen und sind im Eis-Business durchgestartet. Was einst am ehemaligen Hauptstandort in Gescher begann, nimmt nu...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Regional

zur Merkliste

E-Center in Gescher soll 2028 eröffnen

Bis die Gescheraner im neuen E-Center einkaufen können, dürften aber noch rund drei Jahre ins Land gehen. Zunächst müsste auch noch das Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße weichen.

Regional

zur Merkliste

A31: Nach Vandalismuswird Superblitzer abgebaut

Erst am Donnerstag hatte die Autobahnpolizei auf der A31 im Bereich Dorsten-Holsterhausen einen Panzerblitzer in Fahrtrichtung Bottrop aufgestellt. 24 Stunden später wurde er schon wieder abgebaut. Grund für die erfolglose Tempokontrolle waren beschädigte Geschwindigkeitsschilder.