Volleyball

RC Borken-Hoxfeld III freut sich auf die Oberliga-Premiere

Nach der Bundesliga und der Regionalliga starten an diesem Wochenende auch alle anderen Volleyballligen in die neue Spielzeit 2021/22 – in der Hoffnung, dass diese Saison auch wirklich zu Ende gespielt werden kann. Als Neuerungen gibt es kleinere Gruppen und unterhalb der Verbandsliga Doppelspieltage, an denen die Heimmannschaft hintereinander gegen zwei Gegner antreten muss. Mit diesen Maßnahmen will der Verband die Kontaktzahlen minimieren.

Von Dirk Rodenbusch

22.10.2021

Der RC Borken-Hoxfeld III geht ab heute in der Oberliga auf Punktejagd.

Der RC Borken-Hoxfeld III geht ab heute in der Oberliga auf Punktejagd.

© privat

FrauenOberligaBayer Dormagen - RC Borken-Hoxfeld III (Sa., 19 Uhr in Dormagen)Als im Frühjahr die Anfrage des VfL Ahaus kam, ob man Interesse an deren Oberliga-Zugehörigkeit hätte, sagten die Borken-Hoxfelder Verantwortlichen nicht nein. Viele junge Talente können nun in einer hohen Liga langsam an...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Volleyball

zur Merkliste

RSV Borken II spielt kampfstark und konstant

Mit 3:0 setzte sich der Frauenvolleyball-Regionalligist RSV Borken II gegen den PTSV Aachen III durch. Es war das erste Saisonspiel, in dem die Kreisstädterinnen keinen Satz abgaben.

Volleyball

zur Merkliste

Am Dienstag wird Tacheles geredet

Nach der Heimniederlage gegen den Bundesliga-Mitaufsteiger ETV Hamburger Volksbank-Volleys, planen die Skurios Volleys Borken eine gründliche Analyse und Diskussion.

Volleyball

zur Merkliste

Borken verspielt möglichen Sieg gegen Hamburg

Bundesliga: Die Skurios Volleys Borken verloren das Aufsteigerduell in der Mergelsberg-Halle gegen die von Ex-Co-Trainer Markus Friedrich super eingestellten ETV Hamburger Volksbank-Volleys mit 1:3 (25:13, 16:25, 24:26, 26:28). Als es um die entscheidenden Punkte ging, zauderte die Sechs um Kapitänin Fabienne Coenders, statt mutig bei klaren Satzführungen die fehlenden Punkte vor 1042 Zuschauern nach Hause zu spielen.