Volleyball

3:2 gegen den AVC Köln nichts für schwache Nerven

Sieg und Niederlage beim Doppelspieltag für die Frauen des RSV Borken II in der Volleyball-Regionalliga: In einem Nachholspiel beim neuen Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten SV Blau-Weiß Aasee musste das Nachwuchsteam der Skurios Volleys am Freitagabend in eine 1:3-Niederlage einwilligen. 24 Stunden später gewannen die Borkenerinnen in Burlo nach einem Kraftakt mit 3:2 (21:25, 25:16, 26:24, 23:25, 15:6) gegen den AVC Köln. Damit festigte die Mannschaft von Niels Ringenaldus den fünften Rang mit anhaltender Blickrichtung nach oben und der Tatsache, dass drei weitere Heimspiele in Serie folgen.

Von Horst Andresen

23.11.2025

Freudentänzchen beim 3:2-Krimi und starkem Kampfspiel gegen Köln (von links): Jule Reßmann, Jule Onnebrink, Pia Willing,Theresa Naßmacher, Maja Feldhaus und Thea Göckener.

Freudentänzchen beim 3:2-Krimi und starkem Kampfspiel gegen Köln (von links): Jule Reßmann, Jule Onnebrink, Pia Willing,Theresa Naßmacher, Maja Feldhaus und Thea Göckener.

© Horst Andresen

BURLO. Die Partie gegen Köln dauerte 109 Minuten und verlangte dem jungen RSV-Team alles ab. „Wenn wir Leistung und Druck hochhalten, bringen wir die Sätze auch erfolgreich nach Hause. Letztlich waren wir froh, dass wir nach dem Spiel in Münster noch mit 3:2 gewonnen haben“, kommentierte Kapitänin ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Volleyball

zur Merkliste

Volleyball: Borken will in Münster Größe zeigen

Die Skurios Volleys Borken beim USC Münster. Nur 64 Kilometer trennen die Heimspielstätten dieser beiden Teams, die sich am Samstag um 17.15 Uhr in einem bisher nie dagewesenen Aufeinandertreffen messen. In der 1. Volleyball-Bundesliga.

Borken im Abwehrmodus: Liza Kastrup (MVP-Silber) und Lara Kretschmer (rechts) stemmen sich gegen die Angriffsstärke des VfB Suhl.
Top

Volleyball

zur Merkliste

VfB Suhl auch im Pokal für Borken eine Nummer zu groß

Viertelfinale im DVV-Pokal: Der Europapokal-Teilnehmer aus Thüringen gewinnt erneut 3:0 gegen die Skurios Volleys, wie zum Auftakt der Liga. Zu viele einfache Fehler des verbesserten Gastgebers erleichtern Suhl den Einzug ins Halbfinale vor 521 Fans.

Volleyball

zur Merkliste

Trainerin Brinkmann: „Wir kämpfen bis zum letzten Punkt“

Die Skurios Volleys Borken stehen erstmals im Pokal-Viertelfinale des Deutschen Volleyball-Verbandes und treffen auf den VfB Suhl. Trotz einer Reihe von Niederlagen zeigt sich die Mannschaft kämpferisch. Trainerin Danuta Brinkmann betont die Wichtigkeit von Mut und Durchhaltevermögen und bittet Fans um Geduld. Wird das scheinbar Unmögliche am Samstag möglich?