Pferdesport

Verwirrspiel um den Reitunterricht

Mitte der vergangenen Woche bekam der Pferdesportverband Westfalen (PV) nach Besprechungen mit der Corona-Informationsstelle der NRW-Staatskanzlei die Information, dass Einzel-Reitunterricht (ein Reiter, ein Trainer) im Freien erlaubt sei. Die Freude über diese positive Nachricht währte allerdings nur kurz. Am Samstagabend zogen die Behörden ihre mündliche Zusage zurück.

Von Dirk Rodenbusch

17.11.2020

Corona-bedingt ist aktuell auch der Einzel-Reitunterricht verboten.

Corona-bedingt ist aktuell auch der Einzel-Reitunterricht verboten.

© picture alliance / dpa-tmn

KREIS BORKEN. Seit Beginn des Corona-Lockdowns Anfang November ist auch der Reitunterricht in der Halle ausdrücklich verboten, weil alle sportlichen Aktivitäten in der Halle untersagt sind. Mitte der vergangenen Woche bekam der Pferdesportverband Westfalen (PV) nach Besprechungen mit der Corona-Inf...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdesport

zur Merkliste

Triple-Plätze für Rölfing und Dowe

Erfolgreiche Reitertage in Reken: Mit doppelt so vielen Teilnehmern wie im Vorjahr und hervorragenden Bedingungen zogen die Verantwortlichen des RV Reken ein positives Fazit. Juliane Rölfing vom RV Gestüt Forellenhof Borken glänzte mit einem Dreifacherfolg im Einsterne-M-Springen. Über 800 Pferde und 500 Reiter aus 274 Vereinen nahmen teil.

Pferdesport

zur Merkliste

400 Reiter wollen in Reken hoch hinaus

In Reken dreht sich am Wochenende alles um den Pferdesport. Auf dem Programm des Reitturniers beim RFV stehen Prüfungen bis Klasse L und M* sowie unter anderem ein Longenreiter-Wettbewerb für die Kleinsten.