Pferdesport

Pony- und Pferdestärken am Ramsdorfer Böllerbüsken

Mal rassig, mal elegant, aber stets mit höchster Konzentration und viel Fingerspitzengefühl an den Zügeln: Zum 18. Mal fordern die Fahrsportfreunde Ramsdorf am kommenden Sonntag Turnier-Kutscher und -Kutscherinnen mit ihren Gespannen bei ihrem Fahrertag zum sportlichen Wettkampf heraus.

Von Martin Ilgen

13.08.2024

Sonntag ist Fahrertag: Die Fahrsportfreunde Ramsdorf erwarten dann wieder zahlreiche Gespanne und Zuschauer am Böllerbüsken.

Sonntag ist Fahrertag: Die Fahrsportfreunde Ramsdorf erwarten dann wieder zahlreiche Gespanne und Zuschauer am Böllerbüsken.

© fd

RAMSDORF. Wie immer sind dann auch spontane Teilnehmer willkommen. Um 9 Uhr öffnet die Meldestelle am Bollerbüsken ihre Pforten. Um 10 Uhr starten dann die ersten der von Ponys und Pferden ein- und zweispännig gezogenen Kutschen in den Wettkampf. Bevor es auf die Geländestrecke mit zwei festen Hind...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdesport

zur Merkliste

Die WM in Aachen 2026 ist Ehnings nächstes großes Ziel

Rabat in Marokko, Barcelona, Wien, New York, Riesenbeck, London – das waren einige der jüngsten Stationen von Marcus Ehning. Stuttgart, Maastricht, vielleicht Prag und weitere folgen. Der 51-Jährige mit seiner Anlage zwischen Weseke und Borkenwirthe ist seit Jahrzehnten ein Weltreisender in Sachen Springsport und als Unternehmer der Sportpferde Ehning GbR.