Pferdesport

Ohne Stargold kein Olympia für Marcus Ehning

Stargold, das Top-Pferd des letztjährigen CHIO-Siegers Marcus Ehning vom ZRFV Borken, war verletzt und kann noch nicht voll belastet werden. Deshalb wird der 50-jährige Deutsche Meister von 2023 wohl nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen können. Das deutete er im Gespräch mit der Borkener Zeitung an. Beim weltgrößten Reitturnier wird Ehning nächste Woche Coolio satteln.

Von Horst Andresen

26.06.2024

Marcus Ehning auf Stargold: Nach einer Verletzung ist das Top-Pferd wohl noch nicht fit genug, um bei großen Turnieren mit dem CHIO-Sieger an den Start zu gehen.

Marcus Ehning auf Stargold: Nach einer Verletzung ist das Top-Pferd wohl noch nicht fit genug, um bei großen Turnieren mit dem CHIO-Sieger an den Start zu gehen.

© picture alliance/dpa

BORKEN. Knapp eine Woche vor dem Beginn des CHIO in Aachen hat Bundestrainer Otto Becker das Nationalteam der Springreiter benannt. Im Nationenpreis starten Hans-Dieter Dreher, Christian Kukuk, André Thieme und Jana Wargers, wie der Coach erklärte.Aachen ist das letzte Turnier vor der Nominierung d...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdesport

zur Merkliste

Die WM in Aachen 2026 ist Ehnings nächstes großes Ziel

Rabat in Marokko, Barcelona, Wien, New York, Riesenbeck, London – das waren einige der jüngsten Stationen von Marcus Ehning. Stuttgart, Maastricht, vielleicht Prag und weitere folgen. Der 51-Jährige mit seiner Anlage zwischen Weseke und Borkenwirthe ist seit Jahrzehnten ein Weltreisender in Sachen Springsport und als Unternehmer der Sportpferde Ehning GbR.