Pferdesport

Marcus Ehning Zweiter beim „Großen Preis von Riesenbeck“

Beim „Großen Preis von Riesenbeck“, einer Wertungsprüfung der Global Champions Tour, gingen 38 Reiterinnen und Reiter an den Start. Bester deutscher Reiter in dem mit 500.000 Euro dotierten internationalen Weltranglistenspringen war Marcus Ehning vom Zucht-, Reit- und Fahrverein Borken, der mit dem Holsteiner Coolio auf Platz zwei landete.

Von Dirk Rodenbusch

22.07.2024

Marcus Ehning im Sattel seines Holsteiners Coolio.

Marcus Ehning im Sattel seines Holsteiners Coolio.

© picture alliance/dpa

RIESENBECK/BORKEN. Parcourschef Frank Rothenberger (Bünde) hatte die Aktiven und deren Pferde vor anspruchsvolle Aufgaben gestellt, nur vier Paare schafften den Einzug ins Stechen. Am besten kam der erst 23-jährige belgische Nachwuchsstar Thibeau Spits mit dem Stechparcours zurecht. Im Sattel seine...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdesport

zur Merkliste

Die WM in Aachen 2026 ist Ehnings nächstes großes Ziel

Rabat in Marokko, Barcelona, Wien, New York, Riesenbeck, London – das waren einige der jüngsten Stationen von Marcus Ehning. Stuttgart, Maastricht, vielleicht Prag und weitere folgen. Der 51-Jährige mit seiner Anlage zwischen Weseke und Borkenwirthe ist seit Jahrzehnten ein Weltreisender in Sachen Springsport und als Unternehmer der Sportpferde Ehning GbR.