Pferdesport

Cäcilia Gerwert nutzt in Reken ihre Streckenkenntnis

Im vergangenen Jahr musste der Reit- und Fahrverein Reken sein Fahrturnier mangels Interesse absagen. Nun aber schnellte die Zahl der Nennungen wieder in die Höhe. Rassigen und dynamischen Gespannfahrten, bei denen die Fahrer an den Zügeln beim Manövrieren ihrer Gespanne viel Fingerspitzengefühl brauchten, stand nichts mehr im Wege. Und über all dem strahlte die Sonne.

Von Martin Ilgen

11.06.2024

Manöver im Wasser: Cäcilia Gerwert vom RFV Reken steuerte ihr Gespann zur Kreismeisterschaft.

Manöver im Wasser: Cäcilia Gerwert vom RFV Reken steuerte ihr Gespann zur Kreismeisterschaft.

© Dirk Rodenbusch

REKEN. Schließlich fuhren 80 Gespanne in Reken vor und nahmen die Dressurfahrprüfung und Hindernisfahrten mit Ponys und Pferden ein- und zweispännig in Angriff. Die Teilnehmer aus dem Kreis Borken ermittelten dabei auch ihre Kreismeister. Dabei nutzt Cäcilia Gerwert ihren Heimvorteil. Die Fahrerin ...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdesport

zur Merkliste

Die WM in Aachen 2026 ist Ehnings nächstes großes Ziel

Rabat in Marokko, Barcelona, Wien, New York, Riesenbeck, London – das waren einige der jüngsten Stationen von Marcus Ehning. Stuttgart, Maastricht, vielleicht Prag und weitere folgen. Der 51-Jährige mit seiner Anlage zwischen Weseke und Borkenwirthe ist seit Jahrzehnten ein Weltreisender in Sachen Springsport und als Unternehmer der Sportpferde Ehning GbR.