Pferdesport

Mit Energie in die nachhaltige Zukunft

Der ZRFV Borken hat im vergangenen Jahr ein ganz besonderes Highlight bekommen: Den Ebbe-/Flutreitplatz, der das ganze Jahr hindurch genutzt werden kann. Nicht nur für Reiter, auch für andere Vereine steht die Fläche zur Verfügung. Was den Reitverein am Pröbstingsee sonst noch ausmacht und welches Projekt zeitnah ansteht, haben uns die Geschäftsführer Henning Schulte-Geldermann und Julia Garvert verraten.

Von Janna Brunsbach

03.10.2025

Blicken mit Stolz auf die infrastrukturelle Entwicklung bei ihrem ZRFV Borken: (von links) die Geschäftsführung Henning Schulte-Geldermann und Julia Garvert sowie Vereinschef Thomas Willing.

Blicken mit Stolz auf die infrastrukturelle Entwicklung bei ihrem ZRFV Borken: (von links) die Geschäftsführung Henning Schulte-Geldermann und Julia Garvert sowie Vereinschef Thomas Willing.

© Brusnbach

BORKEN. Es ist nicht nur die Lage direkt am Pröbstingsee. Es ist auch die Atmosphäre, die den ZRFV Borken zu etwas Besonderem macht. Das liegt vielleicht auch daran, dass bei den Borkenern nicht nur Reiter willkommen sind. Durch die Vereinsgemeinschaft Hoxfeld finden regelmäßig Events auf dem neuen...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Pferdesport

zur Merkliste

Die WM in Aachen 2026 ist Ehnings nächstes großes Ziel

Rabat in Marokko, Barcelona, Wien, New York, Riesenbeck, London – das waren einige der jüngsten Stationen von Marcus Ehning. Stuttgart, Maastricht, vielleicht Prag und weitere folgen. Der 51-Jährige mit seiner Anlage zwischen Weseke und Borkenwirthe ist seit Jahrzehnten ein Weltreisender in Sachen Springsport und als Unternehmer der Sportpferde Ehning GbR.