MehrSport

Überflieger aus dem Rückraum

In einer Serie bis zum 6. Dezember stellen wir Ihnen die von der Jury Nominierten für die Wahl zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres 2023 der Borkener Zeitung vor. Anschließend – vom 7. bis 14. Dezember – setzen wir dann beim Online-Voting auf Ihre Stimme. Die Sieger werden am 11. Januar 2024 geehrt.

Von Martin Ilgen

01.12.2023

Wurfgewaltiges Phänomen: Ehe Tim Waschkowski in die Oberliga nach Hombruch wechselte, war er beim TV Borken mit seinen 202 Saisontoren ein Garant für den Verbandsliga-Klassenerhalt.

Wurfgewaltiges Phänomen: Ehe Tim Waschkowski in die Oberliga nach Hombruch wechselte, war er beim TV Borken mit seinen 202 Saisontoren ein Garant für den Verbandsliga-Klassenerhalt.

© Martin Ilgen

BORKEN. Mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit kennt er sich aus. Physik war Tim Waschkowskis Leistungskurs. Handball, maximal dynamisch, aus dem Rückraum, 60 Minuten Vollgas – das ist sein sportliches Ding. „Mal gucken, wohin die Reise führt“, sagt der 20-Jährige in Ge...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

MehrSport

zur Merkliste

In Marbeck weht ein frischer Wind der Inklusion

Der FC Marbeck und die Fagus-Holzspielwaren haben eine Kooperation gestartet, die zeigt, wie Sport Brücken bauen kann. Unter dem Motto „Schwarz und Gelb – wo Sport und Freundschaft sich treffen“ öffnet der FC Marbeck seine Sportanlage für Menschen mit Behinderungen.