MehrSport

Trotz Steigerung: Sportschützen Raesfeld weiter sieglos

Auch wenn das Auftaktprogramm der Raesfelder Luftpistolen-Mannschaft in der Nordstaffel der 1. Bundesliga höchst anspruchsvoll war. Die Sportschützen haben nach vier Wettkämpfen nun Klarheit: In dieser Saison geht’s für sie gegen den Abstieg. Denn den beiden Niederlagen zum Saisonstart in Montabaur gegen Dasbach und Kriftel folgten am Wochenende in Langerwehe zwei weitere: Gegen den starken Aufsteiger SSV Fahrdorf unterlagen die Sportschützen am Samstag mit 2:3. Und gestern Morgen besiegte auch der PSV Olympia Berlin das Team von Trainerin Margit Höller – mit 4:1.

Von Martin Ilgen

19.10.2025

In Langerwehe im Kreis Düren verfehlten die Sportschützen Raesfeld in den Luftpistolen-Duellen mit Fahrdorf und Berlin nur knapp den ersten Saisonerfolg in der 1. Bundesliga.

In Langerwehe im Kreis Düren verfehlten die Sportschützen Raesfeld in den Luftpistolen-Duellen mit Fahrdorf und Berlin nur knapp den ersten Saisonerfolg in der 1. Bundesliga.

© privat

RAESFELD. „Dabei haben wir größtenteils sehr gut geschossen“, sagte Raesfelds Team-Manager Rolf Klinger, der sich zunächst über die knappe Niederlage gegen das Fahrdorfer Quintett ärgerte. In Abwesenheit von Raesfelds Nummer eins Bart Liebens, der zeitgleich bei den belgischen Meisterschaften zur T...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

MehrSport

zur Merkliste

Julia Siek in Hamburg Zweite

Bei der Waterkant-Trophy, dem größten Dart-Turnier in Norddeutschland, präsentierte sich Julia Siek von der SG Borken in einer hervorragenden Verfassung.

MehrSport

zur Merkliste

Christoph Uphues siegt beim Essener Marathon

Beim Westenergie-Marathon in der Grugastadt Essen war Christoph Uphues nicht zu schlagen. Mit einer Zeit von 2:24:01 Stunden landete der gebürtige Ramsdorfer einen souveränen Sieg und wiederholte somit gleichzeitig seinen Vorjahreserfolg.