MehrSport

Stadt investiert weiter in Sporthallen

Die Stadt Borken plant, weiterhin massiv in ihre Sporthallen zu investieren, um das breite Schulangebot zu unterstützen. Mit über 19 Sporthallen bietet Borken mehr Sportstätten als vergleichbare Städte. Die Modernisierung und Restaurierung der Hallen ist ein kontinuierlicher Prozess, wobei drei Hallen aktuell im Fokus stehen.

Von Martin Ilgen

23.09.2025

Hallen im Sommer dicht: Die Verbandsliga-Handballer des TV Borken trainierten auf Asche bei der SG Borken statt auf Parkett.

Hallen im Sommer dicht: Die Verbandsliga-Handballer des TV Borken trainierten auf Asche bei der SG Borken statt auf Parkett.

© Andresen

BORKEN. Die Stadt Borken will weiter massiv in ihre Sporthallen investieren. Das kündigte der Erste Beigeordnete Norbert Nießing am Montagabend während der Mitgliederversammlung des Stadtsportverbands (SSV) Borken an. Nießing erklärte das (neuerdings offene) Verfahren der Hallenbelegung, die ehedem...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

MehrSport

zur Merkliste

SSV will Leistungssport in der Region stärken

Der Stadtsportverband (SSV) Borken setzt sich für die Stärkung des Leistungssports in der Region ein. In Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, Vereinen und dem LAZ Rhede werden Strategien entwickelt, um Talente zu finden, zu fördern und in der Region zu halten.

MehrSport

zur Merkliste

Ex-Weseker Achter beim Berlin-Marathon und bester Deutscher

Berlin im Marathon-Fieber: 55.000 Läufer aus 160 Nationen und mittendrin Hendrik Pfeiffer, der Langstreckenläufer aus Weseke. Pfeiffer, der bereits in Tokio, London, Boston und New York lief, hat in Berlin seine Bestleistung gezeigt.

MehrSport

zur Merkliste

TSG Reken und der LC Borken räumen im Endspurt Titel ab

Die Leichtathletik-Teams des LC Borken und der TSG Reken haben die Freiluftsaison mit beeindruckenden Leistungen bei den offenen Stadtmeisterschaften in Recklinghausen abgeschlossen. Zahlreiche Titel und Podestplätze wurden errungen, darunter herausragende Erfolge von Thomas Meijerink, Paul Hadder, Jonas Klein-Ridder und Lukas Bruns.