MehrSport

SG Borken vor dem nächsten großen Wurf

Seit dem 15. Dezember wird in der atemberaubenden Atmosphäre der West Hall des Londoner Alexandra Palace die 31. Darts-Weltmeisterschaft ausgetragen. Und auch wenn am 3. Januar die Besten der Besten final um den globalen Titel und die Siegprämie von einer halben Millionen Pfund werfen, werden Millionen vor den Fernsehgeräten wieder Augenzeugen des Spektakels. Ebenso eine Darts-Fraktion aus Borken, die sich in einer Entwicklung im Zeitraffer befindet. Erst 2016 fand die als eigene Abteilung in der SG Borken eine sportliche Heimat, fing ganz unten in der Bezirksklasse an und sorgt nur sieben Jahre später in der zweithöchsten Liga in NRW für Furore.

Von Martin Ilgen

01.01.2024

Starkes Team mit Fingerspitzengefühl: Die Mannschaft der SG Borken steht vor dem Durchmarsch in die Erste Liga auf Landesebene. Nach der Hinrunde rangiert sie ungeschlagen und mit nur einem Punkt Rückstand auf den SDC Siegerland auf dem zweiten Platz.

Starkes Team mit Fingerspitzengefühl: Die Mannschaft der SG Borken steht vor dem Durchmarsch in die Erste Liga auf Landesebene. Nach der Hinrunde rangiert sie ungeschlagen und mit nur einem Punkt Rückstand auf den SDC Siegerland auf dem zweiten Platz.

© privat

BORKEN. Mitte 2023 waren die Präzisionswerfer der SG aus der Regionalliga aufgestiegen und zielten eigentlich nur darauf ab, im neuen und ambitionieren Umfeld möglichst „im gesunden Mittelfeld“ zu überwintern, wie Teamführer Björn Pieper erklärt. Doch der Liga-Neuling schoss, pardon warf, übers Zie...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

MehrSport

zur Merkliste

In Marbeck weht ein frischer Wind der Inklusion

Der FC Marbeck und die Fagus-Holzspielwaren haben eine Kooperation gestartet, die zeigt, wie Sport Brücken bauen kann. Unter dem Motto „Schwarz und Gelb – wo Sport und Freundschaft sich treffen“ öffnet der FC Marbeck seine Sportanlage für Menschen mit Behinderungen.