MehrSport

Nachhaltige Energie für das Großturnier der SG Borken

Mit über 166 Vereinen im NRW-Dartverband ist Darts mehr als nur ein Trend. Die SG Borken, einer der größten Dartvereine in Deutschland, hat den Hobby-Cup ins Leben gerufen, um Hobbyspielern die Möglichkeit zu bieten, Turnierluft zu schnuppern. Die nächste Auflage des Turniers findet am 22. November statt, mit den Stadtwerken Borken als neuem Sponsor.

Von Martin Ilgen

04.11.2025

Machen ab sofort gemeinsame Sache und freuen sich auf den Stadtwerke-Borken-Hobby-Cup am 22. November: Geschäftsführer Ron Keßeler (links) und Antje Evers (rechts) von den Stadtwerken mit Darter Nico Kirchberger (2. von links) und SG-Abteilungsleiter Christian Siek.

Machen ab sofort gemeinsame Sache und freuen sich auf den Stadtwerke-Borken-Hobby-Cup am 22. November: Geschäftsführer Ron Keßeler (links) und Antje Evers (rechts) von den Stadtwerken mit Darter Nico Kirchberger (2. von links) und SG-Abteilungsleiter Christian Siek.

© privat

BORKEN. Darts boomt – und das mehr denn je. Das zeigt schon die Anzahl von 166 Vereinen, die im NRW-Dartverband vertreten sind. „Das zeigen vor allem aber auch die vielen Hundert Hobbyspieler, die tolle Darts werfen und das eben nicht im Verein machen“, sagt Christian Siek, der Vorsitzende der Dart...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

MehrSport

zur Merkliste

Wette gewonnen: 25.000 Euro für Wesekes Jugend

Manfred Lütjann, Sportabzeichen-Obmann des SV Adler Weseke, hat seine Wette gewonnen: Er hatte gewettet, dass in Weseke in 2025 1000 Sportabzeichen gemacht werden. Am Ende der Sportabzeichen-Saison stehen nun 1200 Namen auf der Liste. Die gewonnenen 25.000 Euro, wettschuldig von 25 lokalen und regionalen Unternehmen, kommen der Jugend des SV Adler zugute.