MehrSport
Der Sport im Kreis Borken wird immer weiblicher
BZ-Gastbeitrag von Waldemar Zaleski, Referent für Sport- und Vereinsentwicklung beim Kreissportbund
Turnen, Reiten, Tanzen, Volleyball und Schwimmen – 26.000 Mädchen und Frauen betreiben im Kreis Borken eine dieser fünf Sportarten. Aber auch der Fußball wird kreisweit immer weiblicher – so wie der gesamte Sport im Kreis. Waldemar Zaleski, Referent für Sport- und Vereinsentwicklung beim Kreissportbund, sagt in seinem Gastbeitrag aber auch, dass sich Frauen(-sport) nicht nur auf die aktiven Sportlerinnen beschränkt.
Foto: picture alliance/dpa
Weibliche Dynamik: Der Anteil von in Vereinen sporttreibenden Mädchen und Frauen stieg im Kreis in den vergangenen 20 Jahren um fünf Prozent. Dennoch haben Jungs und Männer in den hiesigen Klubs die Nase vorn. Ihr Mitglieder-Anteil beträgt 55 Prozent.