MehrSport

Als Spätstarterin zur Deutschen Meisterschaft

In einer Serie bis zum 6. Dezember stellen wir Ihnen die von der Jury Nominierten für die Wahl zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres der Borkener Zeitung vor. Anschließend – vom 7. bis zum 14. Dezember – setzen wir dann beim Online-Voting auf Ihre Stimme. Die Sieger werden am 11. Januar 2024 geehrt. Heute im Fokus: Die Langstrecken-Läuferin Stefanie Sicking von der TSG Reken.

Von Joop Buchholz

24.11.2023

Mit Volksläufen fing es an: Mittlerweile hat sich Stefanie Sicking von der TSG Reken aber als Langstrecklerin einen Namen gemacht und läuft sogar bei nationalen Titelkämpfen vorne mit.

Mit Volksläufen fing es an: Mittlerweile hat sich Stefanie Sicking von der TSG Reken aber als Langstrecklerin einen Namen gemacht und läuft sogar bei nationalen Titelkämpfen vorne mit.

© pd

REKEN. In Gedanken an frühere Zeiten sagt Stefanie Sicking: „Bis vor acht Jahren war Laufen für mich eine Katastrophe.“ Heute ist das für die gebürtige Schwäbin undenkbar. Seit 2002 lebt die kaufmännische Angestellte mit ihrem Mann Christoph und ihren Kindern in Reken. Ihr Gatte war es auch, der Si...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

MehrSport

zur Merkliste

In Marbeck weht ein frischer Wind der Inklusion

Der FC Marbeck und die Fagus-Holzspielwaren haben eine Kooperation gestartet, die zeigt, wie Sport Brücken bauen kann. Unter dem Motto „Schwarz und Gelb – wo Sport und Freundschaft sich treffen“ öffnet der FC Marbeck seine Sportanlage für Menschen mit Behinderungen.