Handball

Mini-WM: TV Borken verpasst das Halbfinale nur haarscharf

Die weibliche Handball-E-Jugend des TV Borken zeigte beeindruckende Leistungen bei der Mini-WM. Trotz knapper Niederlagen und dem Ausscheiden im Viertelfinale, loben die Trainerinnen den Teamgeist und Einsatz der Spielerinnen.

Von Martin Ilgen

19.11.2025

Glückliche Gesichter, obwohl die Reise des TV Borken bei der Mini-WM in Solingen endete: Tessa Gemander, Greta Ossing, Pauline Schwoy, Luise Schwoy, Jette Baumeister, Mia-Lynn Beier, Josefine Bengfort, Anna Rentmeister, Frieda Pansegrau, Stella Schellhöh, Mathilda Mattmüller, Emma Klein-Thebing und Antonia Niewerth mit ihren Trainerinnen Miriam Ossing und Chantal Gemander.

Glückliche Gesichter, obwohl die Reise des TV Borken bei der Mini-WM in Solingen endete: Tessa Gemander, Greta Ossing, Pauline Schwoy, Luise Schwoy, Jette Baumeister, Mia-Lynn Beier, Josefine Bengfort, Anna Rentmeister, Frieda Pansegrau, Stella Schellhöh, Mathilda Mattmüller, Emma Klein-Thebing und Antonia Niewerth mit ihren Trainerinnen Miriam Ossing und Chantal Gemander.

© privat

BORKEN. Die Vorrunde in Borken war ein Kinderspiel, die Hauptrunde in Rheinhausen meisterte die weibliche Handball-E-Jugend des TV Borken ebenso souverän. Damit war die Runde der letzten Acht bei der Mini-WM erreicht. Doch als Vertreterinnen von Serbien-Montenegro war die Viertelfinal-Runde in Soli...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Handball

zur Merkliste

Borkener Mannschaften stehen unter Zugzwang

In der Verbandsliga geht das Borkener Männerteam am Samstagabend als klarer Favorit in das Heimspiel gegen den Tabellenletzten TV Kapellen. Die TVB-Frauen hoffen beim Gastspiel in Vennikel auf ihr erstes Erfolgserlebnis in der Oberliga.