Basketball

Gewusel bei besten Bedingungen auf dem Remigianum-Schulgelände

Das große Gewusel gefiel dem Chef des Stadtsportverbands Borken außerordentlich. „So muss das sein“, sagte Josef Nubbenholt. Aber auch Kreissportbund-Referent Waldemar Zaleski und Heiner Kiebel, Borkens Basketball-Entwicklungshelfer und Trainer-Urgestein, konnten sich kaum entscheiden, welchem der zwölf Spielfelder ihr Fokus gelten sollte. Überall ging es schnell, energisch und auch kämpferisch zur Sache. Das Borkener Turnier in der „NRW-Tour 3x3“, dem vom Westdeutschen Basketball-Verband (WBV) organisierten und vormals Streetball genannten Wettbewerb der Enthusiasten fast jeden Alters, bekam in der Kreisstadt die Location und die Resonanz, die es verdient.

Von Martin Ilgen

12.06.2022

Zum elften Mal machte das „3x3-Turnier“ der NRW-Streetball-Tour Station in Borken, aber zum ersten Mal auf dem Schulgelände des Gymnasiums Remigianum. In den Alters- und Leistungsklassen kämpften über 60 Teams um die Tagessiege und die Tickets zum Landesfinale.

Zum elften Mal machte das „3x3-Turnier“ der NRW-Streetball-Tour Station in Borken, aber zum ersten Mal auf dem Schulgelände des Gymnasiums Remigianum. In den Alters- und Leistungsklassen kämpften über 60 Teams um die Tagessiege und die Tickets zum Landesfinale.

© Martin Ilgen

BORKEN. Über 60 Teams zählten die Organisatoren, also dürften mehr als 250 Aktive auf dem Asphalt und den Betonplatten auf dem Schulgelände des Gymnasiums Remigianum unterwegs gewesen sein. „Das ist ein guter Ort hier“, sagte Georg Kleine, Schulsportbeauftragter des WBV. „Wir kommen immer wieder ge...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren