Leichtatletik

Vierter Triumph über 200 Meter: Lyles zieht mit Bolt gleich

Sprintstar Noah Lyles ist auch bei der WM in Tokio über die 200 Meter nicht zu schlagen. Der 28-Jährige bejubelt seinen vierten Titel über diese Distanz - und macht es wie eine Sprintlegende.

19.09.2025

Noah Lyles ist zum vierten Mal in Folge Weltmeister über die 200 Meter.Oliver Weiken/dpa

Noah Lyles ist zum vierten Mal in Folge Weltmeister über die 200 Meter.Oliver Weiken/dpa

© Oliver Weiken/dpa

Noah Lyles zeigte nach seiner Sprintshow vier Finger in die Kamera und posierte dann mit der US-Flagge. Der Leichtathletik-Star hat seine Siegesserie bei Weltmeisterschaften über die 200 Meter verlängert und ist nun gleichauf mit der jamaikanischen Legende Usain Bolt. 

Lyles gewann in Tokio zum vierten Mal in Folge den WM-Titel. Schon 2019 in Doha, 2022 in Eugene und ein Jahr später in Budapest bejubelte der 28-Jährige Gold.

So viele WM-Titel über 200 Meter wie Bolt

Damit ist er - zumindest was die Titel angeht - mit Bolt gleich gezogen. Der inzwischen 39-Jährige holte von 2009 bis 2015 viermal Gold in Folge. Zudem gewann er 2007 Silber. Mit einem weiteren WM-Triumph in Peking in zwei Jahren könnte Lyles an Bolt sogar vorbeiziehen.

Der Weltmeister lief die 200 Meter in 19,52 Sekunden. Hinter Lyles wurde Teamkollege Kenneth Bednarek (19,58 Sekunden) Zweiter vor Bryan Levell aus Jamaika (19,64 Sekunden). Ein deutscher Sprinter war über die 200 Meter nicht am Start.

Jefferson-Wooden krönt sich zur Sprintkönigin von Tokio

Bei den Frauen siegte über die 200 Meter Melissa Jefferson-Wooden, die sich damit zur Sprintkönigin krönte. Schon die 100 Meter hatte die Amerikanerin in der japanischen Millionenmetropole für sich entschieden.

Jefferson-Wooden gewann mit einer Weltjahresbestleistung von 21,68 Sekunden vor Amy Hunt aus Großbritannien (22,14 Sekunden) und der Jamaikanerin Shericka Jackson (22,18 Sekunden). Sophia Junk war als beste Deutsche im Halbfinale ausgeschieden.