Sportmix

Ovtcharov schafft Tischtennis-Überraschung in Frankfurt

Deutschland gegen die Familie Harimoto: Das ist das Motto des Frankfurter Tischtennis-Tags. Dimitrij Ovtcharov überrascht gegen den älteren Bruder, Sabine Winter scheitert an der jüngeren Schwester.

07.11.2025

Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov überzeugt in Frankfurt. (Archivbild)Federico Gambarini/dpa

Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov überzeugt in Frankfurt. (Archivbild)Federico Gambarini/dpa

© Federico Gambarini/dpa

Der frühere Weltranglisten-Erste Dimitrij Ovtcharov hat beim internationalen Tischtennis-Turnier in Frankfurt am Main für eine große Überraschung gesorgt. Der 37-Jährige besiegte den an Nummer zwei gesetzten Tomokazu Harimoto aus Japan nach einer Weltklasse-Leistung in 3:1-Sätzen und zog dadurch ins Viertelfinale ein. Dort ist der nächste Gegner wieder ein Japaner: der erst 18-jährige Sora Matsushima (Samstag, 12.40 Uhr/Dyn).

„Ich bin extrem happy. Das ist ein Sieg, auf den ich ein ganzes Jahr gewartet habe“, sagte Ovtcharov. „Ich hatte dieses Jahr gegen viele Top-Ten-Spieler Matchbälle und habe noch verloren. Das hat auch an meinem Selbstvertrauen geknabbert. Diesmal habe ich eine absolute Top-Leistung gebracht – auch ein bisschen zu meiner Überraschung.“

Der deutsche Nationalspieler wurde erst im Sommer an der Halswirbelsäule operiert und fiel zuletzt in der Weltrangliste auf Platz 32 zurück. Der Weltranglisten-Vierte Harimoto dagegen gewann in diesem Jahr bereits drei Turniere der Serie World Table Tennis (WTT).

Einen Erfolg gab es in Frankfurt wenigstens für die japanische Tischtennis-Familie: Denn die jüngere Schwester Miwa Harimoto schaltete die aktuell beste deutsche Spielerin Sabine Winter am Abend in 3:1 Sätzen aus. Mit erst 17 Jahren steht Harimoto auf Platz eins der Setzliste in Frankfurt und auf Platz sieben der Weltrangliste. Team-Europameisterin Nina Mittelham schied im Achtelfinale ebenfalls aus, sie verlor 0:3 gegen Shin Yubin aus Südkorea.