Sportmix

Ole Werner will gegen Dortmund defensive Stabilität sehen

Gegen den BVB präsentiert sich RB Leipzig immer ordentlich. Das belegt die Statistik. Doch ist die Abwehr gefestigt genug? Auf zwei Routiniers muss Trainer Ole Werner im Kader verzichten.

03.10.2025

Cheftrainer Ole Werner von RB Leipzig will in Dortmund eine stabile Abwehr sehen. (Archivbild)Jan Woitas/dpa

Cheftrainer Ole Werner von RB Leipzig will in Dortmund eine stabile Abwehr sehen. (Archivbild)Jan Woitas/dpa

© Jan Woitas/dpa

Das Spitzenspiel bei Borussia Dortmund wird für RB Leipzig zum erneuten Gradmesser. Nach vier siegreichen Bundesligaspielen in Serie stehen die Sachsen an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) vor einer schwierigen Aufgabe, nachdem das Team zum Auftakt 0:6 beim FC Bayern verloren hatte. „Dortmund ist sehr stabil. Wir müssen an unser Leistungsmaximum kommen. Das gilt für alle Parameter, taktische, mentale, spielerische. Wir müssen in allen Bereichen top sein, das ist die Messlatte, die wir anlegen“, sagte RB-Cheftrainer Ole Werner, der im Kader auf den erkrankten Kevin Kampl und auf Timo Werner (muskuläre Probleme) verzichten muss.

BVB mit „Topqualität auf allen Positionen“ 

Ein großer Trainingsschwerpunkt zuletzt war die Abwehrarbeit. „Nach wie vor sind wir dabei, an der defensiven Stabilität zu arbeiten. Das ist der Punkt, wo wir die meiste Luft nach oben haben. Daher ist 90 Minuten Arbeit gegen den Ball wichtig“, betonte Werner. Alles sei gegen den BVB, der in der Champions League mit 4:1 gegen Bilbao gewann, ohnehin nicht zu verteidigen. „Das nennt man Qualität. Der Gegner hat Topqualität auf allen Positionen, daher müssen wir auch auf Topqualität verteidigen.“ 

Auch der BVB hat zuletzt vier Bundesliga-Spiele in Serie gewonnen und kassierte dabei kein Gegentor. Die Leipziger mussten beim 3:1 gegen Köln einen Gegentreffer hinnehmen. Positiv für die Sachsen: Seit der Niederlage im Pokalfinale im Mai 2021 gewannen die Leipziger sieben der neun Pflichtspiele gegen Dortmund.

Auch die letzte Niederlage der Dortmunder, die seit 13 Bundesliga-Partien ungeschlagen sind, gab es am 15. März bei RB. In der Vorsaison siegten die Sachsen daheim mit 2:0.