Sportmix

Deutsche Siegesserie bei Beach-WM gerissen

Zum Abschluss der Vorrunde bei der Beach-Volleyball-WM in Adelaide gibt es für die sieben deutschen Teams die ersten Niederlagen. Ein Prestige-Erfolg gelingt Linda Bock und Louisa Lippmann.

17.11.2025

Ungeschlagen durch die WM-Vorrunde: Linda Bock (l) und Louisa Lippmann (Archivbild) Marius Becker/dpa

Ungeschlagen durch die WM-Vorrunde: Linda Bock (l) und Louisa Lippmann (Archivbild) Marius Becker/dpa

© Marius Becker/dpa

Linda Bock und Louisa Lippmann haben das deutsche Duell bei der Beach-Volleyball-WM im australischen Adelaide gegen die EM-Dritten Svenja Müller und Cinja Tillmann überraschend gewonnen. Das neu formierte Duo setzte sich zum Abschluss der Vorrunde gegen die deutschen Meisterinnen und EM-Dritten mit 21:18, 14:21, 16:14 durch und sicherte sich den Sieg in der Gruppe H. Die beiden in Hamburg trainierenden Teams hatten schon vor der Partie die K.-o.-Runde erreicht. 

„Wir sind Gruppensiegerinnen. Mega“, sagte Linda Bock, die ihre erste Beach-Volleyball-WM erlebt. „Ich hätte es den anderen beiden natürlich auch gegönnt. Am Ende lag das Quäntchen Glück in unserer Hand.“ Cinja Tillmann nahm die Niederlage nicht zu schwer. „Es war ein umkämpftes Spiel. Ich denke, man hat gesehen, dass wir uns beide sehr gut kennen“, meinte sie. „Jetzt geht es für uns richtig los in der K.-o.-Runde.“ 

Makellose Serie gerissen 

Nach der makellosen Bilanz der deutschen Paare an den ersten drei WM-Tagen mit 15 Siegen in 15 Spielen kassierten außer Müller/Tillmann auch Sandra Ittlinger/Anna Grüne, Paul Henning/Liu Wüst, Lukas Pfretzschner/Sven Winter und die Olympia-Zweiten Nils Ehlers/Clemens Wickler ihre jeweils ersten Niederlagen.

Dennoch stehen alle deutschen Teams in der Runde der letzten 32. Melanie Paul und Lea Kunst hatten sich schon am Sonntag als Gruppensiegerinnen für die nächste Runde qualifiziert.

Deutsche Teams überzeugen trotz Niederlagen

Ehlers und Wickler mussten sich den argentinischen Brüdern Tomas und Nicolas Capogrosso mit 18:21, 18:21 geschlagen geben. Pfretzschner und Winter hielten gegen das polnische Weltklasse-Team Michael Bryl und Bartosz Losiak gut mit, verloren am Ende dennoch mit 18:21, 19:21. 

Auch Henning und Wüst überzeugten gegen die Weltranglisten-Vierten Evandro und Arthur Lanci aus Brasilien trotz des 17:21, 21:19, 13:15. Knapp ging es auch im Spiel von Sandra Ittlinger und Anna Grüne zu. Sie unterlagen den amerikanischen Weltranglisten-Dritten Terese Cannon und Megan Kraft mit 22:20, 15:21, 14:16. Dabei vergaben sie im letzten Satz drei Matchbälle.