Wirtschaft

Zehn Finalistinnen für Gründerinnenpreis ausgewählt

Die Finalistinnen des Gründerinnenpreises kommen aus Branchen wie Bau, Handel und IT. Sozialministerin Köpping sieht in dem Preis ein Signal für mehr Chancengleichheit.

21.09.2025

Der sächsische Gründerinnenpreis wird seit 2008 vergeben. (Archivbild)Daniel Schäfer/dpa-Zentralbild/dpa

Der sächsische Gründerinnenpreis wird seit 2008 vergeben. (Archivbild)Daniel Schäfer/dpa-Zentralbild/dpa

© Daniel Schäfer/dpa-Zentralbild/dpa

Im Wettbewerb um den sächsischen Gründerinnenpreis 2025 haben es zehn Kandidatinnen in die finale Phase geschafft. Die Jury wählte die Finalistinnen aus insgesamt 45 Bewerbungen aus, teilte das Sozialministerium mit. Bei einer zweiten Jurysitzung werden die Frauen ihre Geschäftsideen aus den Branchen Bau, Gesundheits- und Sozialwesen, Handel, Gastronomie, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Immobilien persönlich präsentieren. Die Preisverleihung findet am 27. November statt.

„Mit dem Sächsischen Gründerinnenpreis setzen wir im Freistaat ein starkes Signal für Chancengleichheit, Sichtbarkeit und die Förderung weiblicher Gründungskultur“, sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD) laut Mitteilung. Es brauche auch in Zukunft gezielte Unterstützung, politische Rahmenbedingungen, Netzwerke und den Zugang zu Finanzierung, damit noch mehr Frauen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.

Der Sächsische Gründerinnenpreis ehrt seit 2008 Frauen, die eine kleine oder mittelständische Firma führen oder kürzlich übernommen haben. Er wird aktuell in zwei Kategorien mit jeweils 5.000 Euro Preisgeld vergeben. Damit will der Freistaat Existenzgründungen von Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar machen und das Engagement der Gründerinnen würdigen.