Wirtschaft

U2 ab heute zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte gesperrt

Alt gegen neu: Ein 40 Jahre altes Stellwerk der U2 wird durch ein digitales ersetzt. Die Inbetriebnahme sorgt für Einschränkungen.

20.10.2025

Die BVG nimmt ein Stellwerk neu in Betrieb - die U2 wird auf einem Abschnitt daher für zwei Wochen gesperrt. (Archivbild)Monika Skolimowska/dpa

Die BVG nimmt ein Stellwerk neu in Betrieb - die U2 wird auf einem Abschnitt daher für zwei Wochen gesperrt. (Archivbild)Monika Skolimowska/dpa

© Monika Skolimowska/dpa

Wegen der Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks ist die U-Bahn-Linie U2 ab heute für rund zwei Wochen zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte gesperrt. Bis zum 2. November fährt auf dem Abschnitt ein Ersatzverkehr mit Bussen, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mitteilen.

Der Ersatzverkehr folgt nicht genau der Strecke der U2, die Haltestellen sind aber in der Nähe von U-Bahnhöfen:

  • Nahe dem Bahnhof Alexanderplatz hält der Ersatzbus an den Haltestellellen Alexanderplatz/Gontardstraße und Rotes Rathaus.
  • Nahe dem U-Bahnhof Klosterstraße hält der Ersatzbus an der Haltestelle Nikolaiviertel.
  • Nahe dem U-Bahnhof Märkisches Museum hält der Ersatzbus an der Haltestelle Fischerinsel.
  • Nahe dem U-Bahhof Hausvogteiplatz hält der Ersatzbus an der Haltestelle Jerusalemer Straße.

Fahrgäste aus Richtung Ruhleben werden gebeten, schon am U-Bahnhof Anton-Wilhelm-Amo-Straße (Mohrenstraße) in den Ersatzverkehr umzusteigen - also eine Haltestelle dem Bahnhof Stadtmitte.

Das neue elektronische Stellwerk (ESTW) soll dazu beitragen, dass ab Januar der Verkehr auf der U2 wieder deutlich stabiler läuft. Ab dem neuen Jahr strebt die BVG wieder einen zuverlässigen Vier-Minuten-Takt auf der Linie an. Derzeit liegt der Takt zwischen viereinhalb und fünf Minuten. Allerdings kommt es immer wieder zu Ausfällen und Verspätungen. Zu einem stabileren Verkehr sollen vor allem neue U-Bahn-Züge beitragen, von denen derzeit einer pro Woche neu ausgeliefert wird.