Wirtschaft

31 Thüringer Unternehmen auf Medizintechnik-Messe

Thüringer Firmen präsentieren sich derzeit auf einer wichtigen Fachmesse für Medizintechnik. Warum das Land die Teilnahme einiger Unternehmen fördert.

18.11.2025

Auch Thüringer Unternehmen sind auf der großen Messe für Medizintechnik in Düsseldorf vertreten. (Symbolbild)Fabian Strauch/dpa

Auch Thüringer Unternehmen sind auf der großen Messe für Medizintechnik in Düsseldorf vertreten. (Symbolbild)Fabian Strauch/dpa

© Fabian Strauch/dpa

Unter den mehreren tausend Ausstellern auf der internationalen Medizintechnik-Messe „Medica“ in Düsseldorf sind auch Thüringer Firmen vertreten. 31 Unternehmen präsentieren sich laut Wirtschaftsministerium derzeit etwa in den Bereichen Labortechnik und Diagnostik sowie in dem Bereich medizinischer Geräte. Bei 15 dieser Unternehmen fördert das Land demnach die Teilnahme an der noch bis 20. November laufenden Messe mit insgesamt 105.000 Euro.

Leitbranche in Thüringen

An zwei Thüringer Gemeinschaftsständen geben 14 der Unternehmen Einblick in ihre Produkte und Angebote. „Die Medizintechnik ist eine Leitbranche für Thüringen“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Mario Suckert.

Mehr als 600 sogenannter Life-Science-Unternehmen mit insgesamt 30.000 Beschäftigten sind laut Wirtschaftsministerium unter Verweis auf Daten der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) in Thüringen ansässig. Besondere Schwerpunkte der Unternehmen liegen demnach etwa in Produkten der Augenheilkunde, bei Prothesen und Labortechnik. Vor allem in Jena konzentriere sich der Großteil der Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich der Medizintechnik. Insgesamt seien vier Thüringer Hochschulen und 14 Forschungseinrichtungen dem Technologiebereich zuzurechnen.