Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn
Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage stabil. SPD und Grüne verlieren, Linke und AfD sind im Aufwind.
Die CDU unter Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) bleibt in NRW laut einer Umfrage die stärkste Partei. (Archivbild)Rolf Vennenbernd/dpa
© Rolf Vennenbernd/dpa
Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt unter Ministerpräsident Hendrik Wüst einer Umfrage zufolge dem Negativtrend der Union im Bund. Rund eineinhalb Jahre vor der nächsten Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland liegen die Christdemokraten laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts Insa für die „Bild“-Zeitung weiter klar vorn. Würde am Sonntag in NRW gewählt, käme die CDU auf 36 Prozent. Das wären 0,3 Prozentpunkte mehr als bei der NRW-Wahl 2022.
Bundesweit liegen CDU/CSU laut Insa-„Sonntagstrend“ nur noch bei 25 Prozent, einen Punkt hinter der AfD (26 Prozent).
Linke und AfD im Aufwind
Sowohl Wüsts Grünen-Koalitionspartner als auch die SPD müssten der Umfrage zufolge Verluste im Vergleich zu 2022 hinnehmen. So liegen die Grünen noch bei 12 Prozent und würden rund sechs Punkte verlieren. Die SPD käme auf 19 Prozent der Stimmen, nachdem sie 2022 noch 26,7 Prozent erreicht hatte.
Die AfD könnte sich auf 16 Prozent verdreifachen. Die Linkspartei könnte mit sieben Prozent rechnen und damit erstmals seit 2012 wieder in den Landtag in Düsseldorf einziehen. Die FDP müsste mit fünf Prozent um den Wiedereinzug ins Landesparlament zittern.
Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.