Tobias Vogt ist neuer Generalsekretär der CDU im Südwesten
Knapp sechs Monate vor der Landtagswahl im März hat der Landesvorstand der CDU den neuen Generalsekretär bestimmt. Neue Landesgeschäftsführerin wird eine ehemalige Bundestagsabgeordnete.

Der 40-jährige Tobias Vogt aus Kirchheim am Neckar (Landkreis Ludwigsburg) ist neuer Generalsekretär der CDU in Baden-Württemberg. (Archivbild)Christoph Schmidt/dpa
© Christoph Schmidt/dpa
Der Landtagsabgeordnete Tobias Vogt aus Kirchheim am Neckar (Landkreis Ludwigsburg) ist der neue Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg. Der Landesvorstand habe den bisherigen Landesgeschäftsführer auf Vorschlag von Landeschef Manuel Hagel einstimmig in seine neue Position gewählt, teilte die CDU mit.
Der 40-Jährige ist seit 2021 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bietigheim-Bissingen. Er ist laut CDU ausgebildeter Kfz-Meister mit einem Masterabschluss in Automotive Management. Er hat demnach bereits als Geschäftsführer eines mittelständischen Familienbetriebs gearbeitet und ist Vater von drei Kindern.
CDU will bei der Wahl im März gewinnen
In Vogts bisheriger Rolle als Landesgeschäftsführer folgt die ehemalige Bundestagsabgeordnete Dorothea Störr-Ritter. Auch die 70-Jährige sei einstimmig durch den Vorstand gewählt worden, teilte eine Sprecherin der CDU mit. Die Juristin war von 1998 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2008 bis 2024 Landrätin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.
Die CDU will bei der Landtagswahl im März nächsten Jahres die Grünen im Staatsministerium beerben und den Ministerpräsidenten stellen. Landeschef und Spitzenkandidat Manuel Hagel konkurriert dabei mit dem ehemaligen Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) um die Gunst der Wähler.

Die 70-jährige Dorothea Störr-Ritter, bis 2024 Landrätin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, ist die neue Landesgeschäftsführerin der CDU Baden-Württemberg. (Archivbild)Patrick Seeger/dpa
© Patrick Seeger/dpa