Politik Inland

Schulpreis für Gelsenkirchener Gesamtschule

Mehr als 100 Schulen wollten den Deutschen Schulpreis, sechs wurden ausgezeichnet. Auch eine Gesamtschule in Gelsenkirchen kann sich freuen.

30.09.2025

Auch eine Gesamtschule in Gelsenkirchen gehört zu den diesjährigen Trägern des Deutschen Schulpreises. (Symbolbild)Hendrik Schmidt/dpa

Auch eine Gesamtschule in Gelsenkirchen gehört zu den diesjährigen Trägern des Deutschen Schulpreises. (Symbolbild)Hendrik Schmidt/dpa

© Hendrik Schmidt/dpa

Für ihr Sprachförderkonzept hat die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck einen der diesjährigen Deutschen Schulpreise gewonnen. Die Schule aus dem Ruhrgebiet ist eine von bundesweit sechs Schulen, die in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet wurden. 

An der Gelsenkirchener Schule, in der rund 40 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Migrationshintergrund stammen, wird nach Angaben des NRW-Schulministeriums zu Beginn der fünften Klasse der Sprachstand der Kinder erhoben. Auf dieser Grundlage werden individuell zugeschnittene Fördermaßnahmen entwickelt. Am Ende der fünften Klasse überprüfen die Lehrkräfte, wie sich die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler entwickelt haben. Zusätzlich können die Kinder viermal pro Woche an selbst gewählten Forschungsfragen arbeiten – dieses Angebot nenne die Schule „fachfreies Lernen“. 

„Wir wissen, dass wir in Nordrhein-Westfalen viele herausragende Schulen haben“, sagte NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU). Eine Bestätigung dafür sei auch der Schulpreis. Die prämierten Schulen vereinten außergewöhnliches Engagement der Lehrkräfte mit innovativem und spannendem Unterricht, der auch das Wohlbefinden der Schüler fördere. 

30.000 Euro Preisgeld

Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis des Deutschen Schulpreises ging in diesem Jahr an eine Grundschule in Berlin (Prenzlauer Berg). Die anderen fünf ausgezeichneten Schulen können sich über je 30.000 Euro Preisgeld freuen. Beworben hatten sich mehr als 100 Schulen. Ausrichter des Preises sind die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung. Der Deutsche Schulpreis wird seit 2006 für eine besonders gute Schulqualität vergeben.