Politik Inland

Mitmachfest will Lust auf Demokratie machen

Jede Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürger. Welche Möglichkeiten gibt es dafür in Berlin? Ein Mitmachfest will Ideen dafür geben und Lust darauf machen.

14.09.2025

Berlin feiert ein Mitmachfest rund ums Thema Demokratie. Andreas Heimann/dpa

Berlin feiert ein Mitmachfest rund ums Thema Demokratie. Andreas Heimann/dpa

© Andreas Heimann/dpa

Zu einem Mitmachfest rund ums Thema Demokratie laden zahlreiche Vereine und Organisationen ab dem späten Vormittag ein. Es wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert und von der Stiftung Zukunft Berlin organisiert. 

Zu der Veranstaltung vor der Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin-Kreuzberg werden nach deren Angaben ab 11 Uhr rund 3.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. An etlichen Ständen informieren rund 50 Organisationen über ihre Arbeit und über Möglichkeiten, sich in Berlin zu engagieren. 

Darunter sind unter anderem die Landeszentrale für politische Bildung, die Landesfreiwilligenagentur, Ärzte ohne Grenzen, Omas for Future, das Landesnetzwerk Bürgerengagement, der Chorverband Berlin oder der Landesmusikrat. Anlass ist der Internationale Tag der Demokratie am Montag (15. September).

Mobiles Bürgeramt vor Ort

Bis 17 Uhr haben Besucherinnen und Besucher außerdem die Möglichkeit, zum Beispiel T-Shirts zu bedrucken, Podcasts aufzunehmen oder Quizfragen rund um das Thema Demokratie zu beantworten. Beim Mitmachfest steht auch ein mobiles Bürgeramt zur Verfügung - für alle, die Fragen an die Berliner Verwaltung oder ein konkretes Anliegen haben. 

Das Ziel der Veranstaltung sei, Demokratie erlebbar, verständlich und zugänglich zu machen, sagte der Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Oliver Friederici (CDU).