Merz zu Antrittsbesuch in MV
Vor den politischen Beratungen von Kanzler Merz und der Landesregierung in Schwerin waren Geschichte und Kultur Gesprächsthemen. Doch dann sollte es um Wirtschaft und Senkung der Energiepreise gehen.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat vor allem in Fragen der Wirtschaftsbelebung und Senkung der Energiepreise klare Erwartungen an die Bundesregierung. (Archivbild)Jens Büttner/dpa
© Jens Büttner/dpa
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist zu seinem Antrittsbesuch in Schwerin angekommen. Bei der Begrüßung vor der Staatskanzlei erinnerte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) daran, dass Schwerins historische Bauten mit dem Schloss im Mittelpunkt seit gut einem Jahr zum Weltkulturerbe gehören. „Auf einer Liste mit den Pyramiden und der Chinesischen Mauer“, sagte sie. Mit Blick auf das Schloss sagte Merz, dass er wiederkommen und sich dann mehr Zeit nehmen wolle für eine Besichtigung der Stadt.
Nach der Eintragung in das Goldene Buch der Staatskanzlei nahm der Kanzler an einer Kabinettssitzung teil. Schwesig hatte zuvor angekündigt, dass sie mit Merz vor allem über die Belebung der kriselnden Wirtschaft, die Senkung der Energiepreise und die Stärkung der Hafeninfrastruktur reden wolle. Auch die Finanzierung der Peene-Brücke bei Wolgast, die für den Bund teurer wird als geplant und wegen knapper Haushaltsmittel auf die Streichliste gesetzt werden könnte, soll dem Vernehmen nach Thema sein.