Politik Inland

„Mehr als 100.000“: Veranstalter melden Rekord bei Gaza-Demo

Die Berliner Innenstadt ist voll: Zehntausende gehen gegen die israelische Kriegsführung im Gazastreifen auf die Straße – nach Angaben der Organisatoren mehr als je zuvor in Deutschland.

27.09.2025

Zehntausende beteiligten sich an der Gaza-Demonstration und der Kundgebung zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule.Fabian Sommer/dpa

Zehntausende beteiligten sich an der Gaza-Demonstration und der Kundgebung zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule.Fabian Sommer/dpa

© Fabian Sommer/dpa

Eine Kundgebung gegen die israelische Kriegsführung im Gazastreifen hat nach Schätzung der Veranstalter in Berlin mehr als 100.000 Menschen auf die Straße gebracht. Dies sagte der Sprecher von Medico International, Timo Dorsch, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahl überträfe die bisher größte Gaza-Demonstration in Deutschland, zu der im Sommer in Berlin 50.000 gekommen waren.

Eine Polizeisprecherin sprach am frühen Abend von etwa 60.000 Menschen, schloss aber eine größere Zahl nicht aus. Schätzungen der Polizei seien grob und dienten nur der Einsatzplanung. Sie sprach von einem „sehr mehrheitlich friedlichen Verlauf“. Es habe am Rande etwa 30 „Freiheitsbeschränkungen“ gegeben, davon 20 wegen einer Sachbeschädigung vor der Demonstration. Aktivisten hatten Sprüche auf die Straße gemalt.

Am Nachmittag war die Demonstration vom Roten Rathaus in Mitte zur Kundgebung an der Siegessäule im Tiergarten gezogen. Die Kundgebung lief am Abend noch. Die Demonstranten fordern unter anderem einen sofortigen Stopp deutscher Waffenexporte an Israel, Zugang für humanitäre Hilfe nach Gaza sowie EU-Sanktionen gegen Israel.