Politik Inland

Laumann hält Festrede am Dreikönigstag in Neubrandenburg

Der Dreikönigsverein Neubrandenburg sammelt Spenden für soziale Projekte. Jedes Jahr kommt ein prominenter Redner zum Benefizabend am 6. Januar. 2026 ist es ein CDU-Politiker und Landesminister.

12.09.2025

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kommt am 6. Januar 2026 als Festredner nach Neubrandenburg. (Archivbild)Michael Kappeler/dpa

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kommt am 6. Januar 2026 als Festredner nach Neubrandenburg. (Archivbild)Michael Kappeler/dpa

© Michael Kappeler/dpa

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann wird am 6. Januar in Neubrandenburg die Festrede beim traditionellen Benefizabend und Empfang des Dreikönigsvereins halten. Das teilte der Verein mit. Der Christdemokrat sei ein führender Sozialpolitiker in Deutschland und nicht umsonst der am längsten dienende Sozialminister in der Geschichte von NRW.

Der Vorsitzende des Dreikönigsvereins, Matthias Crone, bezeichnete den 68-jährigen Laumann als einen Staatsmann mit Erdung. „Er geht noch gern in den heimatlichen Schweinestall, füttert und mistet aus. Der erste Maschinenschlosser, der in der Bundesrepublik Staatssekretär wurde“, so Crone.

Der 1991 gegründete Dreikönigsverein fühlt sich nach eigenen Angaben der christlichen Tradition verpflichtet und ist zugleich offen für alle Menschen. Zum Dreikönigstreffen kamen in der Vergangenheit viele prominente Redner, darunter Kardinal Reinhard Marx, Michail Gorbatschow, Angela Merkel, Roman Herzog, Wolfgang Schäuble und Wolfgang Thierse. 2025 hielt Ex-Bundespräsident Joachim Gauck die Festrede.