Politik Inland

Landtag gedenkt der Opfer des Halle-Anschlags

Mit einer Schweigeminute erinnert der Landtag in Magdeburg an die Opfer des Anschlags von Halle. Vizepräsidentin Keding ruft dazu auf, sich Antisemitismus und Gewalt entgegenzustellen.

09.10.2025

Mit Glockenläuten, Gebeten und einem stillen Gedenkrundgang erinnert Halle an die Opfer des Anschlags von 2019. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

Mit Glockenläuten, Gebeten und einem stillen Gedenkrundgang erinnert Halle an die Opfer des Anschlags von 2019. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat der Opfer des Halle-Anschlags von 2019 mit einer Schweigeminute gedacht. Vizepräsidentin Anne-Marie Keding (CDU) sagte, man wolle an diese schrecklichen Taten erinnern. Alle seien dazu aufgerufen, sich Antisemitismus und Gewalt entgegenzustellen.

In Halle wird am Donnerstag mit mehreren Veranstaltungen an den Anschlag erinnert. Am 9. Oktober 2019 hatte ein schwer bewaffneter Mann versucht, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur in die Synagoge einzudringen. Er tötete eine 40-jährige Frau und einen 20-jährigen Mann, verletzte weitere Menschen und wurde später festgenommen.