Finanzverwaltung warnt vor falschen Steuer-Mails
In Thüringen kursieren betrügerische Mails im Namen des Elster-Steuerportals und einer angeblichen Bundesfinanzdirektion. Die Finanzverwaltung warnt davor, Daten preiszugeben.
Gefälschte E-Mails im Namen von Elster versprechen Steuererstattungen – tatsächlich wollen Betrüger an Bankdaten gelangen. (Symbolbild)Bernd Weißbrod/dpa
© Bernd Weißbrod/dpa
Die Thüringer Finanzverwaltung warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit im Namen des Steuerportals Elster und einer sogenannten Bundesfinanzdirektion versendet werden. In den Nachrichten wird Empfängerinnen und Empfängern eine Steuererstattung in Aussicht gestellt, teilte das Finanzministerium in Erfurt mit. Dafür sollen sie ihre Bankdaten über einen Link bestätigen.
Elster ist das offizielle Online-Portal der Finanzverwaltung, über das Steuererklärungen elektronisch übermittelt werden können. Die Betrüger würden den bekannten Namen und das Logo nutzen, um Vertrauen zu erwecken.
Hinweise auf betrügerische Nachrichten
Die E-Mails tragen den Angaben zufolge Betreffzeilen wie „Bescheid zur Steuererstattung“ oder „Mitteilung über Ihre Steuererstattung“. Auffällig sei, dass die Absenderadressen keine offiziellen Elster-Domains seien, sondern in den bekannten Fällen auf t-online.de endeten. Auch Mails im Namen einer Bundesfinanzdirektion seien Fälschungen, da diese Behörde bereits 2016 aufgelöst wurde.
Die Finanzverwaltung warnte ausdrücklich davor, auf solche Betrugs-Mails zu reagieren oder die Links zu öffnen. Steuerdaten oder Bankinformationen würden nie in Form einer E-Mail angefordert. Betroffene sollen sich im Verdachtsfall an die örtliche Polizei wenden.