Politik Inland

Feuerwehren werden künftig per App unterstützt

Gefahrgutinformationen, Karten und Rettungsdaten per App: Sachsen-Anhalts Feuerwehren erhalten digitale Unterstützung – was das für den nächsten Einsatz bedeutet.

16.09.2025

Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) übergab die ersten Tablets an die Feuerwehren. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) übergab die ersten Tablets an die Feuerwehren. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Die Feuerwehren in Sachsen-Anhalt können künftig bei Einsätzen durch eine spezielle App unterstützt werden. Wie das Innenministerium mitteilte, können darüber unter anderem Gefahrgutinformationen, Kartenmaterial und Rettungsdaten-Blätter abgerufen werden. 

So könne bei Einsätzen zielgerichtet und schnell reagiert werden. Zusätzlich zur App bekommen die Feuerwehren im Land nach Angaben des Innenministeriums rund 1.600 Tablets. Insgesamt investiert das Land rund 1,9 Millionen Euro in die notwendige Hardware. In Thüringen wird eine ähnliche Software bereits seit 2022 eingesetzt, in Sachsen gibt es eine solche App bereits seit 2015.