Politik Inland

CSD in Halle: Sorge wegen rechter Proteste bleibt

Beim CSD in Halle sorgen geplante Gegendemonstrationen und verstärkte Polizeipräsenz für hohe Sicherheitsvorkehrungen. Was Teilnehmende und Verkehrsteilnehmer erwartet.

12.09.2025

In Halle findet der CSD inmitten wachsender Bedrohungen statt. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

In Halle findet der CSD inmitten wachsender Bedrohungen statt. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Vor dem Christopher Street Day (CSD) an diesem Samstag in Halle bleibt die Sorge um die Sicherheit der Teilnehmenden groß - wie auch bei anderen queeren Veranstaltungen. Seit den Vorfällen im Juni in Brandenburg, als vermummte Männer eine Kundgebung gegen Hass und Hetze gewaltsam angriffen, habe sich die Lage in der Community nicht spürbar verbessert, sagte der CSD-Vorstand in Sachsen-Anhalt, Falko Jentsch, der Deutschen Presse-Agentur. Zusätzliche Besorgnis bereite, dass in Halle am Bahnhof eine größere Gegendemonstration aus dem rechten Spektrum angekündigt sei.

„Man merkt, dass zivilgesellschaftliche Akteure aufrufen, den öffentlichen Raum möglichst nazifrei zu halten und mit eigenen Aktionen Präsenz zu zeigen“, sagte Jentsch. Deshalb sei für Samstag neben einer Zubringer-Demonstration vom Bahnhof auch eine Fahrraddemo am Vormittag geplant. Ziel sei es, Teilnehmende sicher zum Marktplatz zu begleiten und zugleich ein Signal gegen rechte Gruppen zu setzen.

Rechte Gruppen rufen am Bahnhof zur Demo auf. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

Rechte Gruppen rufen am Bahnhof zur Demo auf. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Die Polizei bestätigte, dass neben dem CSD und mehreren weiteren Kundgebungen auch eine rechte Gegendemonstration angemeldet ist. Insgesamt rechnet sie mit mehreren Tausend Menschen, die an unterschiedlichen Orten in der Innenstadt, rund um den Hauptbahnhof sowie im Bereich Berliner Straße und Freiimfelder Straße demonstrieren. Die Beamten wollten mit zahlreichen Einsatzkräften für einen friedlichen Verlauf sorgen, hieß es. Dafür setzt die Polizei auch auf Konfliktmanager, die als Ansprechpartner vor Ort sichtbar sein sollen.

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hatte Ende 2023 beschlossen, CSDs und ähnliche Veranstaltungen unter besonderen Schutz zu stellen. Seitdem führt die Polizei rund um die Veranstaltungsorte gezielte Personenkontrollen durch.

Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt

Im Stadtgebiet müssen Autofahrer und Straßenbahnnutzer den ganzen Tag über mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Die Polizei kündigte an, über ihre Social-Media-Kanäle fortlaufend über Verkehrslage und Sperrungen zu informieren.

Ein Transparent in Regenbogenfarben. (Archivfoto)Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

Ein Transparent in Regenbogenfarben. (Archivfoto)Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

© Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

Der Christopher Street Day findet jedes Jahr in vielen Städten in aller Welt statt und erinnert an Ereignisse vom 28. Juni 1969: Polizisten stürmten damals die New Yorker Schwulen- und Lesbenbar „Stonewall Inn“ in der Christopher Street und lösten dadurch mehrtägige Proteste von Schwulen, Lesben und Transsexuellen aus. Der CSD soll an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen erinnern.