Panorama

Wetterdienst: Herbst im Saarland besonders nass

Regenjacke statt Sonnenbrille: Das Saarland bekam im Herbst sehr viel Niederschlag ab. Vor allem ein Monat stach heraus.

28.11.2025

Der Deutsche Wetterdienst hat seine Herbstbilanz für das Saarland veröffentlicht. (Symbolbild) Matthias Bein/dpa

Der Deutsche Wetterdienst hat seine Herbstbilanz für das Saarland veröffentlicht. (Symbolbild) Matthias Bein/dpa

© Matthias Bein/dpa

Der Herbst im Saarland ist durch milde Temperaturen und phasenweise außergewöhnlich viel Niederschlag geprägt gewesen. Das kleinste Flächenland war mit Abstand das nasseste Bundesland in den vergangenen drei Monaten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner vorläufigen Herbstbilanz mitteilt. 

Ausschlaggebend dafür war demnach der niederschlagsreichste September seit Messbeginn, der allein rund 170 Liter pro Quadratmeter in die Herbstbilanz einbrachte. 

Insgesamt summierte sich der Flächenniederschlag den Angaben zufolge auf 310 Liter pro Quadratmeter. Der Referenzwert liegt bei 241 Litern pro Quadratmeter. 

Die Mitteltemperatur erreichte im Saarland in diesem Herbst 10,2 Grad. Sie lag damit über dem vieljährigen Mittelwert zwischen 1961 und 1990 von 9,2 Grad. Die Sonne schien mit 280 Stunden im Vergleich zum Klimamittel von 317 Stunden seltener.