Panorama

Wetterbilanz: Herbst brachte MV viel Sonne

Die dritte Jahreszeit kann noch wunderschöne Tage hervorbringen. Der Altweibersommer ist ein geflügelter Begriff. Diesmal konnte der Nordosten mit vielen Sonnenstunden punkten.

28.11.2025

Der Herbst brachte MV viel Sonne. (Archivbild)Sina Schuldt/dpa

Der Herbst brachte MV viel Sonne. (Archivbild)Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Der Herbst hat Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr besonders viel Sonne beschert. Mit 365 Stunden Sonnenschein verzeichnete der Nordosten rund 17 Prozent mehr Sonne als im durchschnittlichen Herbstwert (312 Stunden), so der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen seiner Messstationen. 

Danach verlief die dritte Jahreszeit im Ostseeland deutlich milder: Im Mittel wurden 10,4 Grad Celsius gemessen, was einem Plus von 1,4 gegenüber dem über dem Referenzwert von 1961-1990 (9,0 Grad) entsprach. Die Temperaturmarken lagen dabei zwischen spätsommerlichen 28,8 Grad am 20. September in Kirchdorf bis zum winterlichen Minimum von minus 5,9 Grad am 21. November in Barth. 

Der Flächenniederschlag summierte sich in MV den Angaben zufolge auf 165 Liter pro Quadratmeter. Das waren 20 Liter mehr als der Referenzwert (145 Liter pro Quadratmeter). Der meteorologische Herbst endet am 30. November.