Was geschah am 22. November?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.dpa-infografik/dpa
© dpa-infografik/dpa
Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. November 2025
Namenstag
Cäcilia
Historische Daten
2010 - Die Bundeswehr soll von 240.000 auf etwa 185.000 Soldaten verkleinert werden. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) gibt in Dresden die ersten Eckpunkte seiner Reform bekannt. Die allgemeine Wehrpflicht soll ab Juli 2011 ausgesetzt werden.
2005 - Angela Merkel wird zur ersten deutschen Bundeskanzlerin gewählt. Die CDU-Vorsitzende erhält im Bundestag mit 397 Ja-Stimmen eine klare Mehrheit. An der Wahl beteiligen sich 612 der insgesamt 614 Abgeordneten.
2000 - Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe weist milliardenschwere Entschädigungsforderungen von Alteigentümern für die Enteignungen während der sowjetischen Besatzungszeit und in der DDR ab.
1995 - Die britische Serienmörderin Rosemary West wird wegen der Ermordung von zehn Frauen und Mädchen in ihrem „Horrorhaus“ in der britischen Stadt Gloucester zu zehnmal lebenslanger Haft verurteilt.
1950 - Zum ersten Mal nach Ende des Zweiten Weltkriegs kommt es wieder zu einem Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft. In Stuttgart gewinnt Deutschland gegen die Schweiz mit 1:0.
Geburtstage
1965 - Mads Mikkelsen (60), dänischer Schauspieler („Casino Royale“, „Tage des Zorns“)
1940 - Frank Duval (85), deutscher Komponist (zahlreiche Werke für TV-Produktionen), Schlagersänger („Angel of Mine“) und Schauspieler
1940 - Terry Gilliam (85), amerikanischer Regisseur („Die Ritter der Kokosnuß“, „Brazil“), Gründungsmitglied der britischen „Monty Python“-Gruppe
1890 - Charles de Gaulle, französischer Politiker und General, Staatspräsident 1958-69, während des Zweiten Weltkriegs vom englischen Exil aus Oberhaupt des französischen Widerstandes, gest. 1970
Todestage
2020 - Geert Müller-Gerbes, deutscher Journalist und Talkmaster (RTL-Verbrauchersendung „Wie Bitte?“), geb. 1937