Panorama

Unbekannte Substanz auf Obst: Verdächtiger festgenommen

Ein merkwürdiger Vorfall in zwei Lebensmittelmärkten sorgt in Fulda für Aufregung: Was das Gesundheitsamt rät und was mit der betroffenen Ware passieren soll.

20.11.2025

Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei hat Erfolg: Eine Streife kann einen Tatverdächtigen festnehmen. (Symbolfoto)Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei hat Erfolg: Eine Streife kann einen Tatverdächtigen festnehmen. (Symbolfoto)Karl-Josef Hildenbrand/dpa

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ein Mann hat nach ersten Ermittlungen der Polizei in zwei Lebensmittelmärkten in Fulda Obst mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit besprüht. Beide Geschäfte räumten nach Angaben der Polizei die betroffenen Obsttheken sofort leer und stoppten den Verkauf. Wenige Stunden später nahm eine Streife einen Tatverdächtigen fest.

Die Hintergründe des Falls sind noch offen. Die Polizei prüft zudem, ob weitere Lebensmittelmärkte im Umfeld der Straße „Am Emaillierwerk“ sowie der Heinrichstraße betroffen sein könnten.

„Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen“

Nach Angaben des Gesundheitsamtes des Landkreises Fulda ist die unbekannte Substanz ölig und hat einen leichten Geruch nach Essig. Sie werde nun labortechnisch untersucht.

„Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, wird empfohlen: Wer heute in diesen Märkten Ware aus der Obst- und Gemüseabteilung erworben hat, soll dieses sicherheitshalber nicht verzehren“, warnte das Gesundheitsamt. Wer bereits infrage kommendes Obst oder Gemüse zu sich genommen habe, solle bei Krankheitssymptomen unbekannter Ursache einen Arzt aufsuchen. Die gekaufte Ware könne in die Märkte zurückgebracht werden.